Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 42 Nächste Version anzeigen »


Speicherort PDF-Datei

V:\Projekte\_Abgeschlossen\RDA\RDA_ab_2012\I_Implementierung\I2_U1_Format_intern\AG_RWI\Teil-Ganzes-Beziehungen\ILTIS\ILTIS-Handbuch_Teil_1.2.pdf


PDF-Stand


1. Form und Art der Verknüpfungen

2. Funktion der Verknüpfungen

3. Expansionsangabe und Gesamttitelangabe

4. Manuelle Erfassung der Gesamttitelangabe in Deskriptivform

5. Sonderform "¬;¬..." bei den hierarchischen Verknüpfungen

6. Die hierarchischen Verknüpfungen innerhalb der mehrbändigen begrenzten Werke, der Zeitschriften und zeitschriftenartigen Reihen

  • Verknüpfungstyp 1a.    Ac/Abvz - Af 
  • Verknüpfungstyp 1b.    Ac/Abvz - AF 
  • Verknüpfungstyp 2a.    Ac/Abvz - AE - Af 
  • Verknüpfungstyp 2b.    Ac/Abvz - AE - AF
  • Verknüpfungstyp 2c.    Abvz - Abvz - Af/AF
  • Verknüpfungstyp 3a.    Ac/Abvz - AE - Af 
  • Verknüpfungstyp 3b.    Ac/Abvz - AE - AF 

7. Die Verknüpfungen zu Schriftenreihen (Satzart *dvz)

8. Die Bildung der Ac- und Ae-Sätze bei der Migration der Altdaten in das PICA/ILTIS-Format 1993

9. Auflösung der Abteilungssätze (Juli 2008) im Zuge des Umstiegs von MAB2 zu MARC 21 in DNB

02.09.2021

02.09.2011

02.09.2021

02.09.2011

02.09.2021

02.09.2011

19.07.2011
15.08.0211
28.07.2011

mail.png

Ansprechpartner

Anja Reichardt a.reichardt@dnb.de

Stand: 02.09.2011

  • Keine Stichwörter