3. Expansionsangabe und Gesamttitelangabe

3.1. Expansionsangabe in Ansetzungsform

Aus den verknüpften Titelsätzen der übergeordneten Hierarchie-Ebenen sowie aus den Titelsätzen der nicht-hierarchischen Verknüpfungen werden folgende Datenelemente, soweit vorhanden, für die Expansion in den Feldern 4000, 4120-4122, 4140, 4160, 4180-4182 und 4241-4245 in folgender Reihenfolge verwendet:

(a)Der Verfasser aus Feld 3000 oder die Körperschaft aus Feld 3100. Der Namensangabe folgt ein Doppelpunkt.
(b)Der Einheitssachtitel oder der Formalsachtitel (aus Altdaten) aus Feld 3210 (Angabe in eckigen Klammern).
(c)Der Ansetzungssachtitel aus Feld 3220 (Angabe in eckigen Klammern), wenn im Datensatz der übergeordneten Titeleinheit oder im Datensatz der nicht-hierarchischen Verknüpfungen das Feld 3210 nicht vorhanden ist.
(d)Der Hauptsachtitel aus Feld 4000 (ohne körperschaftliche Ergänzung), wenn im Datensatz der übergeordneten Titeleinheit oder im Datensatz der nicht-hierarchischen Verknüpfungen die Felder 3210 und 3220 nicht vorkommen.
(e)Vor diesen Angaben wird in den Feldern 4241-4245 zusätzlich die Satzart des Zielsatzes expandiert.


Die Titelangaben, die in der ISBD-Darstellung aus den über die Felder 4241-4245 verknüpften Titelsätzen für den Fußnotenausdruck in den Quellsätzen automatisch abgeleitet werden, erfolgen in Ansetzungsform und sind daher identisch mit der Expansionsangabe in diesen Datenfeldern. Das expandierte Feld 0500 wird dabei nicht mit übernommen.

3.2. Gesamttitelangabe in Deskriptivform

Aus den über die Felder 4120-4122, 4140, 4160 und 4180-4182 verknüpften Titelsätzen der übergeordneten Hierarchie-Ebenen werden folgende Datenelemente, soweit vorhanden, für die Gesamttitelangabe in Stücktitelaufnahmen in folgender Reihenfolge einschließlich der RAK-gemäßen Deskriptionszeichen verwendet:

(a)Der Hauptsachtitel aus Feld 4000.
(b)Die körperschaftliche Ergänzung zum Hauptsachtitel aus Feld 4000.
(c)Die nach den Steuerzeichen "¬**¬" in Feld 4000 zusätzlich erfasste Verfasserangabe.
(d)Die Unterreihen (Bezeichnung, Zählung, Sachtitel, körperschaftliche Ergänzung) aus dem wiederholbaren Feld 4005 (betr. nur fortlaufende Sammelwerke).
(e)

Die vollständige Bandangabe (d.h. ggf. mit Abteilungsangaben, Parallelzählungen, Angaben "springender" Abteilungen oder Unterreihen etc.) aus den Feldern 4140 und 4160, wenn in diesen Feldern eine Bandangabe vorhanden ist, sowie aus den Feldern 4120-4122 und 4180-4182.






  • Keine Stichwörter