• Skip to content
  • Skip to breadcrumbs
  • Skip to header menu
  • Skip to action menu
  • Skip to quick search
Linked Applications
Loading…

Deutsche Nationalbibliothek - Wiki

  • Spaces
  • Help
    • Online Help
    • Keyboard Shortcuts
    • Feed Builder
    • What’s new
    • Available Gadgets
    • About Confluence
  • Log in

Willkommen im Wiki der Deutschen Nationalbibliothek!


Passwort vergessen?

Wenn Sie Ihr Passwort für die Confluence- und JIRA-Instanzen der DNB vergessen haben sollten: hier geht es zur password recovery.

Hinweis: für beide Anwendungen können sowohl Passwörter wie Email-Adressen nur in JIRA geändert werden.

Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an den IT-Service Frankfurt.

Gute Wiki-Praxis

  • Legen Sie Texte, Tabellen, Listen, Protokolle etc. ausschließlich als Wiki-Seiten an
  • alle Wikiseiten werden für die Suche indexiert; unterstützen Sie den Index und vergeben Sie Stichwörter (Tags) für von Ihnen angelegte oder bearbeitete Wikiseiten
  • Über ein Wiki wird publiziert, es ersetzt weder die Laufwerke eines PC-Netzes noch einen Cloudspeicher, daher:
    • Vermeiden Sie Anhänge und nutzen Sie diese nur, wenn sie zwingend erforderlich sind, z.B. für Grafiken und/oder Fotos. Anhänge lassen sich gar nicht oder nur mit unverhältnismäßigem Aufwand aus Sicherungen wiederherstellen
    • Hängen Sie keine Office-Dateien (z.B. .pdf, .docx, .xlsx, .odf) an Wikiseiten, diese werden vom Index nicht vollständig erfasst, blähen ihn aber auf und verschlechtern seine Leistung
    • Stellen Sie keine vertraulichen Informationen ins Wiki!


Links auf Windows-Netzlaufwerke

Links auf Netzlaufwerke lassen sich auch nach einer Umstellung auf den Chromium-basierten MS-Edge-Browser sowohl setzen wie aufrufen.

    • zum Setzen eines Links bitte

      • im W10-Explorer über das Kontext-Menü (Rechtsklick) mit "Copy Path" den DOS-Pfad (nicht wie vorher den Internet-Pfad!) der zu verlinkenden Datei in die Zwischenablage speichern (Beispiel: V:\Temp\)

      • anschließend diesen Link auf der Wikiseite einfügen

    • zum Aufrufen eines wie oben gesetzten Links diesen

      • mit Maus oder Tastatur markieren

      • kopieren

      • die Tastenkombination <Windows><R> (d.i. "Ausführen") eingeben,

      • den kopierten Link aus der Zwischenablage z.B. mit <Strg><V> einfügen,

      • <OK> - fertig!

Sonderzeichen in Dateinamen

Bitte verwenden Sie keine Sonderzeichen wie Umlaute oder ß in den Dateinamen der Dateianhänge.

Weitere Informationen...


    • Powered by Atlassian Confluence 6.13.23
    • Printed by Atlassian Confluence 6.13.23
    • Report a bug
    • Atlassian News
    Atlassian
    {"serverDuration": 49, "requestCorrelationId": "4c3a24bb45d33ad3"}