5. Sonderform "¬;¬..." bei den hierarchischen Verknüpfungen

Neben den regulären Hierarchie-Verknüpfungen kann in den Feldern 4120-4122, 4160 und 4180-4182 eine Sonderform der Verknüpfungsangabe vorkommen. Die Verknüpfung dient lediglich der Expansionsangabe sowie der Bildung des Gesamttitels in Stücktitelaufnahmen im Bibliografiesystem.

In bestimmten Fällen ist gemäß den RAK in den Feldern 4120-4122, 4160 und 4180-4182 die Bandangabe in der Form "¬;¬..." zu erfassen.

Bibliografischer Sachverhalt für Feld 4160:

Die Bände eines mehrbändigen begrenzten Werkes, einer Zeitschrift oder zeitschriftenartigen Reihe (Satzarten *c und *bvz) sind fortlaufend gezählt

und

innerhalb der fortlaufenden Zählung bilden mehrere Bände mit einer zusätzlichen Bandzählung eine Titeleinheit, die eine mehrbändige Stücktitelaufnahme erhält (Satzart *E). Bei einem mehrbändigen begrenzten Werk kann sich die fortlaufende Zählung auch auf eine Abteilung beziehen.

Die hierarchie-relevanten Verknüpfungen erfolgen in den Bandsätzen (Satzarten *f oder *F). Die Verknüpfung für die Sonderform erfolgt in Feld 4160 des *E-Satzes. Diese Sonderform ist nur zulässig in der Satzart *E des Verknüpfungstyps 3 (s. Punkt 6) und ist obligatorisch.

In Feld 4140 ist die Sonderform unzulässig.

Bibliografischer Sachverhalt für die Felder 4120-4122 und 4180-4182:

Die Bände eines mehrbändigen begrenzten Werkes haben innerhalb einer Schriftenreihe eine eigene Zählung, d.h. sie sind in der Schriftenreihe fortlaufend gezählt. Die hierarchierelevante Verknüpfung erfolgt in den Bandsätzen der Satzart *f und *F.

Erhält ein Band eine Stücktitelaufnahme (Satzart *F), ist die Gesamttitelangabe der Schriftenreihe mit der Bandangabe in Form "¬;¬..." zusätzlich auch im übergeordneten Datensatz aufzuführen, der die Titelbeschreibung des mehrbändigen begrenzten Werkes enthält.

In den Feldern 4120-4122 und 4180-4182 kommt diese Sonderform nur in den Satzarten *c und *E vor.

  • Keine Stichwörter