Als Ersatz für 2020-05-04/05 DINI AG KIM Workshop - Planung zur Session Rechteinformationen, wird nachträglich eine Online-Session durchgeführt.


Inhalt

Beschreibung

Rechteinformationen zu digitalen Objekten sind heutzutage genauso essenzielle Metadaten wie Angaben zu Titel, geistiger Schöpfer oder Erscheinungsort. In mehreren Anwendungsbereichen (Digitalisierung, Katalogisierung, Langzeitarchivierung, Aggregierung, ...) wird eine standardisierte und maschinenverarbeitbare Erfassung dieser Informationen gefordert. Von der Lizenzen Gruppe der DINI-AG KIM wurden Empfehlungen formuliert, um Rechteinformationen wie Access Status oder Lizenzangaben in den jeweiligen Metadatenstandards einzutragen. Dennoch sind viele Fragen weiterhin unbeantwortet, wie zum Beispiel, welche weiteren Rechteinformationen in den Metadaten eingetragen werden müssen, ob dies standardisiert erfolgt muss, oder welche weiteren Metadatenstandards berücksichtigt werden müssen.

Die zwei Ziele der Session sind (1) die Ermittlung und Priorisierung der Anforderungen an standardisierte Rechteinformationen aus der Praxis und (2) die Gewinnung weiterer aktiver Mitwirkende für die Lizenzen Gruppe.

Für die Teilnahme an der Session sind keine technischen Hilfsmittel notwendig. Um sich an der Diskussion aktiv beteiligen zu können und um Ergebnisse zu erreichen, ist eine inhaltliche Vorbereitung hilfreich. Dazu wurde eine Übersicht erstellt und folgende Fragen formuliert: 

  • Sind standardisierte Metadaten für Zugriffsbeschränkungen notwendig? Gibt es schon Anwendungsfälle?
  • Ist eine standardisierte Erfassung von Embargoinformationen notwendig, oder werden diese nur intern verwendet?
  • Wie können Embargoinformationen beschrieben werden? Gibt es schon Anwendungsfälle?
  • Sind Rechteinformationen zu Volltexten und Metadaten in den Metadaten notwendig?
  • Müssen weitere Metadatenstandards berücksichtigt werden? Welche?
  • Müssen weitere Anwendungsbereiche oder Anwendungsfälle berücksichtigt werden? Welche?

Unter Ziele, Aufgaben, Ergebnisse - Lizenzen Gruppe (Rechteinformationen in Metadaten) werden die Aufgaben der Lizenzen Gruppe beschrieben, um die Entscheidung über eine Mitwirkung zu erleichtern.


WannMittwoch, 02.09.2020 - 10.00-11:30
Woonline
VeranstalterDINI-AG KIM
Kontakt

André Hohmann (SLUB Dresden)

AnmeldungEine Anmeldung ist nicht notwendig. Eine Information über Teilnahme unterstützt jedoch die Gestaltung/Organisation der Session.


Teilnahme, technische Voraussetzungen

Programm

ZeitProgramm / Vorbereitungsmaterial / Hinweise

10:00 - 10:05

Begrüßung

10:05 - 10:10

Vorstellungsrunde (Umfang abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden)

10:10 - 10:25

Einleitung

10:25 - 10:35

Vorstellung der Fragen, Anforderungen, …
  • Fragen, Anforderungen, ... der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind ausdrücklich erwünscht!
    • Um eine Vorabinformation wird gebeten, so dass
      • ähnliche Fragen/Anforderungen schon vor der Veranstaltung zusammengeführt werden können
      • Vorbereitungen durchgeführt werden können
  • Vorschläge (Lizenzen Gruppe)
  • Vorschläge (Teilnehmende)

10:35 - 11:20

Diskussion der Fragen, Anforderungen, ...

11:20 - 11:25

Zusammenfassung der Ergebnisse der Diskussion

11:25 - 11:30

Closing


  • Keine Stichwörter