Titel

Standardisierte Rechteinformationen in Metadaten

Beschreibung

Rechteinformationen zu digitalen Objekten sind heutzutage genauso essenzielle Metadaten wie Angaben zu Titel, geistiger Schöpfer oder Erscheinungsort. In mehreren Anwendungsbereichen (Digitalisierung, Katalogisierung, Langzeitarchivierung, Aggregierung, ...) wird eine standardisierte und maschinenverarbeitbare Erfassung dieser Informationen gefordert. Von der Lizenzen Gruppe der DINI-AG KIM wurden Empfehlungen formuliert, um Rechteinformationen wie Access Status oder Lizenzangaben in den jeweiligen Metadatenstandards einzutragen. Dennoch sind viele Fragen weiterhin unbeantwortet, wie zum Beispiel, welche weiteren Rechteinformationen in den Metadaten eingetragen werden müssen, ob dies standardisiert erfolgt muss, oder welche weiteren Metadatenstandards berücksichtigt werden müssen.

Die zwei Ziele der Session sind (1) die Ermittlung und Priorisierung der Anforderungen an standardisierte Rechteinformationen aus der Praxis und (2) die Gewinnung weiterer aktiver Mitwirkende für die Lizenzen Gruppe.

Für die Teilnahme an der Session sind keine technischen Hilfsmittel notwendig. Um sich der Diskussion aktiv beteiligen zu können und um Ergebnisse zu erreichen, ist eine inhaltliche Vorbereitung hilfreich. Dazu wurde eine Übersicht erstellt und folgende Fragen formuliert: 

  • Sind standardisierte Metadaten für das Rechtemanagementsystem notwendig? Gibt es schon Anwendungsfälle?
  • Ist eine standardisierte Erfassung von Embargoinformationen notwendig, oder werden diese nur im Rechtemanagementsystem verwendet?
  • Wie können Embargoinformationen beschrieben werden?
  • Sind Rechteinformationen zu Volltexten und Metadaten in den Metadaten notwendig?
  • Müssen weitere Metadatenstandards berücksichtigt werden? Welche?
  • Müssen weitere Anwendungsbereiche oder Anwendungsfälle berücksichtigt werden? Welche?

Zudem wird in Standardisierte Rechteinformationen in Metadaten die Lizenzen Gruppe und deren Aufgaben beschrieben.

Weitere Informationen


  • Keine Stichwörter