Auf dieser Seite werden Anforderungen bezüglich Zugangs- und Nutzungsbeschränkungen beschrieben.

Inhalt

Szenarien

Es müssen klare Szenarien beschrieben und priorisiert werden, die umgesetzt werden sollen. Zum Beispiel: 

  • Zugang nur zu Metadaten, aber keinen Inhalten
  • Zugang nur nach Authentifizierung
  • Zugang nur nach Abschluss eines Nutzungsvertrags/Kenntnisnahme und Akzeptanz der Nutzungsbedingungen
  • Zugang nur innerhalb einer Einrichtung/eines Campus/eines IP-Adressbereichs
  • Zugang nur zur Ansicht, aber keine Speicherung/Druck (technisch kaum rechtssicher durchzusetzen, sondern nur erschwerend)
  • Beschränkung auf eine bestimmte Menge gleichzeitiger Zugänge
  • Anwendung einer oder mehrerer Optionen für eine begrenzte Zeit (z. B. bis zum Ablauf einer Embargofrist nur Zugang nach Authentifizierung)

Spezifische und komplexe Fälle sollten zunächst nicht berücksichtigt werden.

Siehe auch: 

Offene Fragen

  • Welche Angaben müssen in den Metadaten der digitalen Dokumente eingetragen werden?
  • Ist eine Standardisierung der Angaben notwendig, wenn diese nicht in die Metadaten eingetragen werden, sondern nur intern genutzt werden?
  • Gibt es konkrete Anwendungsfälle?
  • Ist die Untersuchung der Umsetzung in den Präsentations-Systemen eine Aufgabe für die Gruppe Lizenzen?

Beispiele

  • ...

Weitere Informationen