Auf dieser Seite werden Anforderungen bezüglich der Gründe von Zugangs- und Nutzungsbeschränkungen beschrieben.

Inhalt

Szenarien

Es gibt unterschiedliche Gründe, weshalb Zugangs- und Nutzungsbeschränkungen gelten. Zum Beispiel: 

  • Jugendschutz
  • Persönlichkeitsrecht
  • Urheberrecht
  • Verfassungsfeindliches Material
  • ...

Insbesondere für die Langzeitarchivierung ist diese Angabe wichtig, weil sich über lange Zeiträume die rechtlichen Vorgaben ändern können.

Mit der alleinigen Angabe der Zugangs-/Nutzungsbeschränkung (Durchsetzung) kann der Grund nicht ermittelt werden und eine Anpassung nicht erfolgen. Deshalb ist die Angabe der Gründe wichtig. 

Offene Fragen

Beispiele

  • ...

Weitere Informationen