Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 17 Nächste Version anzeigen »

 Navigationsleiste

 WinIBW-Handbuch
 Funktionen





Diese Registerkarte zeigt alle kürzlich aktualisierten Inhalte an. Erstellen Sie einen Inhalt, damit er hier angezeigt wird.

Funktionsleisten für Abt. 1.1. Monografien Erwerbung Inland

Für die Abt. 1.1 Monografien Erwerbung Inland wird die folgende Funktionsleiste zur Verfügung gestellt (Vorgabe Loeber-Knaak, April 2011). Falls der Funktionsname auf der Funktionleiste nicht mit dem Namen der Funktion identisch ist, z.B. weil er verkürzt wurde, so wird der tatsächliche Funktionsname in der Zeile darunter angegeben.

MonoErwerbungInland

NDEingPflicht

NDEinzel

MahnEingPflicht

AaaPflicht

AaaEinzel

AamPflicht

InfoErwTitel

InfoErwVerlag

Statusd

vergr

ErwVorm

VErloschen

NErschienen

NSG

NSGeindeutig

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nicht benötigte Funktionen können über Optionen - Werzeugleiste anpassen aus der jeweiligen Funktionsleiste entfernt werden.

Liste der speziellen Funktionen für Abt. 1.1. Monografien Erwerbung

Wichtige Hinweise
  1. Bitte klicken Sie auf den Funktionsnamen, um zusätzliche Informationen (Historie, ...) zur Funktion zu erhalten.
  2. Sortierung: Sonderzeichen (z.B. Unterstrich "") _vor Großbuchstaben vor Kleinbuchstaben.
  3. Die Präfixe "dnb", "zdb" , ... vor den Funktionsnamen wurden in dieser Liste weggelassen. Der komplette Funktionsname, wie er unter Menü Optionen - Werkzeugleiste anpassen... erscheint, wird auf der Seite der jeweiligen Funktion als Titel angezeigt!

Bitte geänderte/neue Funktionen in der WinIBW3-Testumgebung testen und ggf. kommentieren, was getestet wurde, damit die IT evtl. Fehler nachvollziehen kann! Nach erfolgreichem Test b.althaus@dnb.de informieren. Danach erfolgt die Übernahme in die produktive WinIBW3-Umgebung.

AaaDEAKauf

Eingangsbearbeitung eines Bandes für DEA.

AaaEinzel

Anlegen eines Rumpfdatensatzes für die Eingangsbearbeitung von 1 Pflichtexemplar (Einzelexemplar) für den eigenen Standort bei fehlendem ND-Datensatz und fehlendem Aam-Satz.

AaaPflicht

Anlegen eines Rumpfdatensatzes für die Eingangsbearbeitung von 2 Pflichtexemplaren bei fehlendem ND-Datensatz. Es wird eine Datenmaske erzeugt.

AamPflicht

Anlegen eines Mahndatensatzes (Aam).

AfaKauf

Eingangsbearbeitung eines unselbständigen Bandes in der Kaufstelle Frankfurt:
Kopiert die IDN des *c-Satzes vom Ausgangsbildschirm und erzeugt die Datenmasken AfaKauf und bleibt im Korrekturmodus zur weiteren Eingabe.

Erwerbungsvormerkung

Die Publikation zum Datensatz ist zur Zeit nicht zu beschaffen oder ist für DNB-F Handelsware, muss aber zur Prüfung auf Belegexemplar nach DNB-L geschickt werden. (Daten ohne Bestand Fallgruppe 2).
Die Funktion wechselt in den Korrekturmodus, ändert die Satzart in Aaq, erzeugt die Exemplarkategorie 4801 mit dem Standardvermerk „Erwerbungsvormerkung“ im eigenen Exemplar und ergänzt die Kategorie 4700 |ERW|Standort;Namenskürzel ***. Das Exemplar des anderen Standortes wird nicht verändert.
Da die Funktion auch von anderen Abteilungen genutzt wird, ist die Bildung von 4700 $S (|...|) variabel. Falls die Kategorie 4700 bereits mit Abteilungskürzel des Bearbeiters existiert, wird neuer Text nur angehängt. Der Datensatz bleibt im Korrekturmodus (wg. Hinterlegen von Infos in 4700 und Überprüfung vor dem Abspeichern).

InfoErwTitel

Anlegen eines Infodatensatzes für Titelinformationen (aaa).

InfoErwVerlag

Legt einen Infodatensatz für Verlagsinformationen an.

IntMonoKauf

Eingangsbearbeitung eines selbstständigen Bandes für die Kaufstelle Frankfurt. Erzeugt die Datenmaske IntMonoKauf.

IntMonokorrKauf

Korrigiert erstmals abgespeicherte Afa und Aaa-Sätze der Kaufstelle Frankfurt zum Unterdrücken der Pflichtexemplar-Routine.
Bearbeitet nur Afa- oder Aaa-Datensätze. Löscht Kategorie 0701, ersetzt Kategorie 7001 durch 7002, fügt die Kategorien "7002 xxh", "7100 HB" und "8510" ein. Der Cursor steht am Ende in Feld 8510 nach einem Blank.

Kein_Sammelgebiet_eindeutigDie Publikation ist eindeutig nicht sammelpflichtig. (Daten ohne Bestand Fallgruppe 6).
Die Funktion wechselt in den Korrekturmodus, ändert die Satzart in Aaqs, erzeugt durch Besetzung der Kategorie 0701 die Exemplarkategorie 8034 mit dem Standardvermerk „Gehoert eindeutig nicht zum Sammelgebiet der Deutschen Nationalbibliothek“ und ergänzt die Kategorie 4700 |ERW|Standort;Namenskürzel ***. Da die Funktion auch von anderen Abteilungen genutzt wird, ist die Bildung von 4700 $S (|...|) variabel. Falls die Kategorie 4700 bereits mit Abteilungskürzel des Bearbeiters existiert, wird neuer Text nur angehängt. Datensatz bleibt im Korrekturmodus (wg. Hinterlegen von Infos in 4700 und Überprüfung vor dem Abspeichern). Die Funktion kann auch im Batchmodus auf ein Suchset angewendet werden.
Kein_Sammelgebiet

Die Publikation ist nicht sammelpflichtig. (Daten ohne Bestand Fallgruppe 5).
Die Funktion wechselt in den Korrekturmodus, ändert die Satzart in Aaq, erzeugt die Exemplarkategorie 4801 mit dem Standardvermerk „vergriffen“ im eigenen Exemplar und ergänzt die Kategorie 4700 |ERW|Standort;Namenskürzel ***. Das Exemplar des anderen Standortes wird nicht verändert.
Da die Funktion auch von anderen Abteilungen genutzt wird, ist die Bildung von 4700 $S (|...|) variabel. Falls die Kategorie 4700 bereits mit Abteilungskürzel des Bearbeiters existiert, wird neuer Text nur angehängt. Der Datensatz bleibt im Korrekturmodus (wg. Hinterlegen von Infos in 4700 und Überprüfung vor dem Abspeichern).

MahnEingPflicht

Eingangsbearbeitung von 2 Pflichtexemplaren bei vorhandenem Aam-Satz oder von einem Pflichtexemplar für den eigenen Standort bei vorhandenem Aam-Satz.

NDEingPflicht

Eingangsbearbeitung von 2 Pflichtexemplaren bei vorhandenem ND-Datensatz
Ausgangsbildschirm: Titeldatensatz im Lesemodus.

NDEinzel

Eingangsbearbeitung von 1 Pflichtexemplar (Einzelexemplar) für den eigenen Standort bei vorhandenem ND-Datensatz oder Aam-Satz
Ausgangsbildschirm: Titeldatensatz im Lesemodus.

Nicht_erschienen

Die Publikation zum Datensatz ist nicht erschienen. (Daten ohne Bestand Fallgruppe 3).
Die Funktion wechselt in den Korrekturmodus, ändert die Satzart in Aaq, erzeugt die Exemplarkategorie 4801 mit dem Standardvermerk „vergriffen“ im eigenen Exemplar und ergänzt die Kategorie 4700 |ERW|Standort;Namenskürzel ***. Das Exemplar des anderen Standortes wird nicht verändert. Da die Funktion auch von anderen Abteilungen genutzt wird, ist die Bildung von 4700 $S (|...|) variabel. Falls die Kategorie 4700 bereits mit Abteilungskürzel des Bearbeiters existiert, wird neuer Text nur angehängt. Der Datensatz bleibt im Korrekturmodus (wg. Hinterlegen von Infos in 4700 und Überprüfung vor dem Abspeichern).

Vergriffen

Die Publikation zum Datensatz ist vergriffen. (Daten ohne Bestand Fallgruppe 1).
Die Funktion wechselt in den Korrekturmodus, ändert die Satzart in Aaq, erzeugt die Exemplarkategorie 4801 mit dem Standardvermerk „vergriffen“ im eigenen Exemplar und ergänzt die Kategorie 4700 |ERW|Standort;Namenskürzel ***. Das Exemplar des anderen Standortes wird nicht verändert.
Da die Funktion auch von anderen Abteilungen genutzt wird, ist die Bildung von 4700 $S (|...|) variabel. Falls die Kategorie 4700 bereits mit Abteilungskürzel des Bearbeiters existiert, wird neuer Text nur angehängt. Der Datensatz bleibt im Korrekturmodus (wg. Hinterlegen von Infos in 4700 und Überprüfung vor dem Abspeichern).

Verlag_erloschen

Die Publikation zum Datensatz kann nicht beschafft werden, weil der Verlag erloschen ist. (Daten ohne Bestand Fallgruppe 4).
Die Funktion wechselt in den Korrekturmodus, ändert die Satzart in Aaq, erzeugt die Exemplarkategorie 4801 mit dem Standardvermerk „Verlag erloschen“ im eigenen Exemplar und ergänzt die Kategorie 4700 |ERW|Standort;Namenskürzel ***. Das Exemplar des anderen Standortes wird nicht verändert.
Da die Funktion auch von anderen Abteilungen genutzt wird, ist die Bildung von 4700 $S (|...|) variabel. Falls die Kategorie 4700 bereits mit Abteilungskürzel des Bearbeiters existiert, wird neuer Text nur angehängt. Der Datensatz bleibt im Korrekturmodus (wg. Hinterlegen von Infos in 4700 und Überprüfung vor dem Abspeichern).

Wechseln

Die Funktion wechselt automatisch von der eigenen Kennung zur Exemplarkennung des anderen Standortes und ruft dort den gleichen Titel auf. Es kann zwischen Standorten Leipzig /Frankfurt und den Abteilungen FE/IE unterschieden werden.

Zurueck

Fehler beim Ausführen des Makros 'excerpt-include'

No link could be created for 'ILTIS:Zurück'.

Seitenanfang



  • Keine Stichwörter