Funktionsleiste

Folgende Funktionsleiste wird zur Verfügung gestellt:

BKNorm

Slio

EP1

EP2

EP3

HBExemplar

HBHMZLS

 

 

 

 

 

 

 

Die Funktion BKNorm kann auch mit Funktionstaste F9 ausgeführt werden.

Liste der Funktionen

Wichtige Hinweise
  1. Bitte klicken Sie auf den Funktionsnamen, um zusätzliche Informationen (Historie, ...) zur Funktion zu erhalten.

BKNorm

Diese Funktion für die Handbibliothek kopiert im aktuellen Feld (Cursorposition) des Titeldatensatzes den Feldinhalt und setzt die Suche rec n;f bk 'Feldinhalt' ab. Wenn Basisklassifikations-Normdatensätze in Kurz oder Vollanzeige gefunden werden, wird die Verknüpfungs-IDN in das aktuelle Feld im Titeldatensatz eingefügt. Wird bei der Suche nichts gefunden, kommt die Fehlermeldung "Kein Normdatensatz gefunden.\nDie Funktion wird beendet."


EP1

Funktion für die Handbibliotheksverwaltung der elektronischen Publikationen.
Der Titeldatensatz muss sich in der Vollanzeige befinden. Das EP-HB-Werk wird editiert und die folgenden Felder werden ergänzt:

7001 x → xxp
7109 !!EHB!! ; 
5301 
4083 Direktzugriff auf die Publikation an den Lesesaalrechnern: =A http://dnb-hh1.ad.ddb.de/NetManBin/nmwebclt.asp?CONFIGID=###&DT=4&LANGUAGE=German

EP2

Funktion für die Handbibliotheksverwaltung der elektronischen Publikationen (Variante zu EP1).
Der Titeldatensatz muss sich in der Vollanzeige befinden. Das EP-HB-Werk wird editiertund die folgenden Felder werden ergänzt:

7109 !! EHB!! ; 
5301 
4083 Direktzugriff auf die aktuelle Ausgabe an den Lesesaalrechnern: =A http://dnb-hh1.ad.ddb.de/NetManBin/nmwebclt.asp?CONFIGID=###&DT=4&LANGUAGE=German

EP3

Funktion für die Handbibliotheksverwaltung der elektronischen Publikationen (Variante zu EP1).
Der Titeldatensatz muss sich in der Vollanzeige befinden. Das EP-HB-Werk wird editiert und die folgenden Felder werden ergänzt:

7109 !! EHB!! ; 
5301 
4083 Direktzugriff auf die Ausgaben ### an den Lesesaalrechnern: =A http://dnb-hh1.ad.ddb.de/NetManBin/nmwebclt.asp?CONFIGID=###&DT=4&LANGUAGE=German

HBExemplar

Diese Funktion für die Handbibliotheksverwaltung ruft den Titeldatensatz zur Korrektur auf, ermittelt das nächste freie Exemplar und ergänzt die Felder 5301, 70XX, 4801, 7100 D und 7109. (Ersetzt in WinIBW3 die alten WinIBW2-Funktionen HBExD und HBExHB)


HBHMZLS

Diese Funktion der Handbibliotheksverwaltung verlangt die Eingabe eines Buchstabens für den jeweiligen Lesesaal ("h"=HLS, "m"=MLS, "z"=ZLS). Der angezeigte Titeldatensatz wird zur Korrektur aufgerufen und es werden die Felder 4801, 7109 !!Lesesaal!! ergänzt. Falls der Selektionscode in Feld 7100 aus nur einem Buchstaben besteht, wird "xp" angehängt. Fehler werden gemeldet, wenn sich der Datensatz nicht in der Vollanzeige befindet und wenn es keine Exemplardaten im Datensatz gibt.


Set7100ATi

Diese Funktion der Benutzung ergänzt die Signatur beider Standorte des angezeigten Datensatzes um den Ausleihindikator „i“


Slio

Diese Funktion der Benutzung fragt die Kategorien 1100, 4070 und 7100 ab, erstellt den Slio-Satz mit eigenem Exemplar und danach den Exemplarsatz des anderen Standortes.

Seitenanfang



  • Keine Stichwörter