Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 2 Aktuelle »

1. Form und Art der Verknüpfungen

2. Funktion der Verknüpfungen

3. Expansionsangabe und Gesamttitelangabe

4. Manuelle Erfassung der Gesamttitelangabe in Deskriptivform

5. Sonderform "¬;¬..." bei den hierarchischen Verknüpfungen

6. Die hierarchischen Verknüpfungen innerhalb der mehrbändigen begrenzten Werke, der Zeitschriften und zeitschriftenartigen Reihen

7. Die Verknüpfungen zu Schriftenreihen (Satzart *dvz)

7.1. Begrenzte Werke

Verknüpfungen zu Titelsätzen der Schriftenreihen erfolgen nur bei gezählten Schriftenreihen. Die Sätze der Schriftenreihen sind für die hierarchischen Titelsatzverknüpfungen ausschließlich Zielsätze.

Die Verknüpfungsnummer wird in den Feldern 4120-4122 und 4180-4182 erfasst. Verknüpfungen eines Stückes zu mehr als drei gezählten Schriftenreihen sind unzulässig.

Anm.:
Die Titel ungezählter Schriftenreihen werden in Textform, d.h. ohne IDN-Angabe, im wiederholbaren Feld 4190 erfasst.

Bei mehrbändigen begrenzten Werken erfolgt die hierarchie-relevante Verknüpfung in denjenigen Titeldatensätzen, auf die sich die Zählung der Schriftenreihe bezieht. Diese Verknüpfung ist bei mehrbändigen begrenzten Werken in den Satzarten aller Hierarchie-Ebenen zulässig.

Die Verknüpfung mit der Sonderform "¬;¬..." für die Bandzählung kommt nur in den Satzarten *c und *E vor.

7.2. Zeitschriften

Verknüpfungen von Zeitschriftentiteln zu Schriftenreihen erfolgen nicht in den Feldern 4120-4122 und 4180-4182, sondern es wird eine Konkordanzbeziehung zwischen Schriftenreihen und Zeitschriften über Feld 4245 hergestellt.

In den Bandsätzen und Stücktiteln einer Zeitschrift erfolgt die Verknüpfung zur Schriftenreihe in den Feldern 4120-4122 und 4180-4182 analog zu den begrenzten Werken.

8. Die Bildung der Ac- und Ae-Sätze bei der Migration der Altdaten in das PICA/ILTIS-Format 1993

9. Auflösung der Abteilungssätze (Juli 2008) im Zuge des Umstiegs von MAB2 zu MARC 21 in DNB


  • Keine Stichwörter