ARBEITSDOKMENT - Diese Seite ist ein Arbeitsdokument und keine offizielle Stellungnahme der Lizenzen Gruppe.

DISKUSSION - Ziel einer Diskussion ist die Sammlung und Zusammenführung unterschiedlicher Aspekte, Fragen, Anforderungen, Meinungen, ... zu einem Thema und eine Entscheidung darüber, ob und wie die Aspekte des Themas in der Lizenzen Gruppe bearbeitet oder weitergehend diskutiert werden. Diskussionen können durch eine bestehende Untersuchung und in Treffen der Lizenzen Gruppe ausgelöst werden, oder sie sind die Grundlage einer Untersuchung, in der die Erkenntnisse der Diskussion aufgearbeitet und gebündelt werden.

Auf dieser Seite werden Fragen bezüglich der Kennzeichnung des Ablaufens von Schutzfristen zusammengeführt.

Inhalt

Aspekt: Erfassung der folgenden Rechteinformationen

Frage

  • Sollen sowohl die aktuell gültigen als auch die darauf folgenden Rechteinformationen/Access Status erfasst werden?

Quelle

Die Frage wurde in einem Treffen Lizenzen Gruppe gestellt:

Hinweise

  • Es kann Untersuchung - Ableitung von Fristen aus Rechteinformationen / Ableitung des folgenden Rechtestatus berücksichtigt werden.
  • Beispiel von Janssen, Melanie :
    • ZDB-194-NBW / NBER Working Papers wird anhand des Datums in 011@ / 1100 $n bearbeitet: 017C / 4950 $4ZZ wird nach 18 Monaten auf $4LF angepasst.
      Die Lizenzänderung wird monatlich vor jeder Neueinspielung in den E-Book Pool durchgeführt und dann gemeinsam mit der neuen Lieferung in den K10Plus übernommen. Mit der Lieferung Januar 2024 wurden zum Beispiel die Datensätze aus Juli 2022 zu lizenzfreien Titeln.
      Dieser Anbieter liefert in MARC keine 540 / 506, daher gibt es auch keine 017M / 4980 und 017R / 4985. Welche Lizenz nach 18 Monaten vorliegt, ist den Metadaten nicht zu entnehmen.

Diskussion

...


Aspekt: Auswirkungen auf andere Felder in den jeweiligen Systemen

Frage

  • Welche Auswirkungen haben die Änderungen auf andere Felder, wie zum Beispiel 4950 $4 (K10plus), ...?

Quelle

Die Frage wurde in einem Treffen Lizenzen Gruppe gestellt:

Hinweise

  • Nächster Schritt für die Zukunft. Hier noch nicht auf der Tagesordnung.
    • Systemspezifische Informationen können/müssen systemspezifisch untersucht werden?

Diskussion

...


Aspekt: Automatisierung der anhängigen technischen Prozesse

Frage

  • Wie automatisiert können technische Umsetzungen (Freigabe von Objekten, Anpassung von Rechteinformationen, ....) durchgeführt werden?

Quelle

Die Frage wurde in einem Treffen Lizenzen Gruppe gestellt:

Hinweise

  • Hierbei sind auch die unterschiedlichen Anforderungen der "betroffenen" Systeme (Verbund, Präsentation, ...) zu beachten.  
    • Eine vollständige maschinelle Bearbeitung über mehrere Systeme ist nicht realistisch
    • Gegebenenfalls sind semi-maschinelle Prozesse sinnvoll, in denen durch Abfragen, ... die Werte aktualisiert werden

Diskussion

...




  • Keine Stichwörter