ARCHIVIERT - Diese Seite wurde archiviert.
Auf dieser Seite werden die Anforderungen zur Beschreibung des Access-Status beschrieben.
Definition Access-Status
Der Access-Status gibt an, ob eine Ressource für einen Endnutzer/eine Endnutzerin vollumfänglich & frei zugänglich ist oder ob Restriktionen vorliegen. Eine Restriktion kann beispielsweise eine zeitlich begrenzte Zugriffsbeschränkung (vgl. Embargo) sein.
Einleitung
Neben der einheitlichen Speicherung der Werte des Access-Status muss eine Entscheidung über das verwendete Vokabular getroffen werden. Je nach Anwendungsbereich bestehen unterschiedliche Anforderungen, wie zum Beispiel:
Eprints AccessRights Vocabulary Encoding Scheme
- OpenAIRE
- BASE
- ...
Im folgenden werden Beispiele für das jeweilige Vokabular und eine Übersicht deren Werte erstellt. Dies soll die Formulierung von Empfehlungen zu deren Anwendung erleichtern.
Übersicht der Werte
Werte
Die folgende Tabelle enthält die Werte der bisher genannten Vokabulare und deren Konkordanz.
Eprints AccessRights Vocabulary Encoding Scheme | COAR | OpenAIRE | NISO | ||
---|---|---|---|---|---|
Open Access | open access | ||||
Restricted Access | restricted access | - | |||
Closed Access | metadata only access | - | |||
(Restricted Access) | embargoed access | - |
Bewertung
Quelle | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
COAR |
|
|
OpenAIRE |
|
|
Eprints... |
|
|
Vokabulare
Eprints AccessRights Vocabulary Encoding Scheme
Werte
- Open Access
- Restricted Access
- Closed Access
Confederation of Open Access Repositories (COAR)
Auch der Kerndatensatz Forschung verweist auf diese Vokabular, siehe http://www.kerndatensatz-forschung.de/version1/Spezifikationstabelle_KDSF_v1_komplett.html (unter "Pu18", "Zugangsrechte")
Es scheint eine neue Version des Vokabulars in Vorbereitung in dem sich Definitionen der Status deutlich unterscheiden (?) (über Anfrage an KIM)
https://docs.google.com/document/d/1zeYdtU46-aJKU6boaPJy8FdsVXIqisU1V_Nx56_Lc1s/edit
Werte
OpenAIRE
Die URI werden nicht aufgelöst.
Werte
info:eu-repo/semantics/closedAccess
info:eu-repo/semantics/embargoedAccess
info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
info:eu-repo/semantics/openAccess
BASE
Dies soll nicht genutzt werden.
Werte
- Open Access
- Kein Open Access
- Unbekannt
NISO RP-22-2015 "Access License and Indicators"
Dies soll nicht genutzt werden.
Wert
- free_to_read
EZB
Dies soll nicht genutzt werden.
Werte
- frei zugänglich
- nicht frei zugänglich
Zusammenfassung / Fragen
- Access-Status: Welche Vokabulare und Werte sollen empfohlen werden?
-> Access Status (Empfehlung 1.0): COAR wird empfohlen, es können auch andere Vokabulare genutzt werden.
2 Kommentare
Unbekannter Benutzer (diebel) sagt:
Auf was haben wir uns denn jetzt verständigt? Ich muss für die Empfehlungen in JATS jetzt auch festlegen, welche Werte wir empfehlen.
Zunächst habe ich mit Eprints weitergearbeitet.
Hohmann, Andre sagt:
Bisher haben wir uns noch nicht verständigt. Rühle, Stefanie wollte bis zur nächsten Telefonkonferenz eine Übersicht erstellen (vergleiche "Vokabular Access Status" unter 2018-07-03 - Telefonkonferenz), so dass in der nächsten Telefonkonferenz darüber abgestimmt werden kann.
Ich habe eine Übersichtstabelle angefangen, weil durch eine Anfrage bezüglich der Beschreibung von Vergriffenen Werken einige interessante Aspekte genannt wurden, die ich gerne einbringen wollte. Die Tabelle kann natürlich gerne ergänzt werden - zur Vorbereitung auf die Telefonkonferenz.
Vermutlich können alle empfohlen werden. Gegebenenfalls könnten wir auf Stärken/Schwächen der jeweiligen Vokabulare hinweisen - ein Ranking ist auch schwierig. Die Verantwortung bezüglich der Vergabe liegt aber bei der jeweiligen Institution.