Ort: Adobe Connect, Virtueller Konferenzraum https://webconf.vc.dfn.de/kim-titeldaten/ (kein Login erforderlich, Verbindungstest, die Installation des Plugins ist keine Voraussetzung, sondern soll anscheinend nur der Qualitätsverbesserung dienen), Einwahl per Telefon unter 030 / 200 97934325 ( wegen der schlechten Erfahrungen mit Headset-Nutzung in der Vergangenheit bitte nur per Telefon einwählen!).
Zeit: 13:00 - 15:00 Uhr
Teilnehmer:
Adrian Pohl | hbz |
Carsten Klee | ZDB |
Reinhold Heuvelmann | DNB |
Sarah Hartmann | DNB |
Thomas Striffler | HeBIS |
Lars G. Svensson | DNB |
Cornelia Katz | BSZ |
Jana Hentschke | DNB |
Protokoll
Kooperativ im Etherpad
- Durchgehen der aktualisierten Entwurffassungen
- Vorschlag für Meta-Metadaten-Modellierung (Stefanie) Protokoll der Absprachen dort
- Entwurf für neuen Abschnitt "Über die DINI-AG-KIM Gruppe Titeldaten" (Adrian)
- Vorschlag für Modellierung komplexer, mehrteiliger, inhaltserschließender Angaben (Lars) Übernahme in Erweiterte Empfehlungen
- Vorschlag für geografische Angaben zu Karten (Lars) Protokoll der Absprachen dort
- Soll eine Empfehlung für die Lizensierung der beschriebenen Objekte in das Hauptdokument mit aufgenommen werden?
Es geht um Nutzungssrechte an Ressourcen (Zugriffsrechte werden im Bereich von Bestandsinformationen gesehen).
Das Thema wird als wichtig und relevant für die Erweiterten Empfehlungen erachtet, aber da keiner der Teilnehmenden einen dringenden Anwendungsfall hat, die Angaben aktuell in deutschsprachigen Bibliotheksdaten meistens nicht strukturiert vorliegen und im Rahmen der Fachgruppe Lizensierung (Unbekannter Benutzer (heuvelmann), bitte Hilfe: wie heißt die Gruppe genau? Danke, Jana) aktuell Absprachen dazu laufen, soll das Thema erst in die nächste Version der Empfehlungen aufgenommen werden. Als Property ist dcterms:license ziemlich gesetzt. Diese Property soll auf den URI eines dcterms:LicenseDocument zeigen.
ToDos
- Modellierung (insb. gezählter) Serien und Überordnungsangaben (mehrbändige und unselbstständige Werke) (ToDo Adrian, Andreas, Lars und Jana)
- Hauptempfehlungsdokument