Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 10 Nächste Version anzeigen »

Zur Diskussion verschiedener Modellierungsoptionen für die Abbildung der Werkebene in bibliografischen Daten / Titeldaten

  • zu berücksichtigen:
    • Optionen nach RDA
      • Angabe von Literalen (Werktitel und ggf. weitere Attribute)
      • Link zu GND-Werk-Datensätzen
    • constraints der properties
    • Modellierung von vorhandenen Titeldaten (RAK etc.) 

Status quo (DINI-AG-KIM-Empfehlung)

http://d-nb.info/1045301981

...
<dcterms:creator rdf:resource="http://d-nb.info/gnd/11852710X" />
<dcterms:contributor rdf:resource="http://d-nb.info/gnd/115645497" />

<dc:title>Der Hund der Baskervilles</dc:title>
<dcterms:alternative>The hound of the Baskervilles &lt;dt.&gt;</dcterms:alternative>
...

Beispiele MARC-Daten nach RDA

http://d-nb.info/1045301981

a) Verknüpfung zum Werkdatensatz

100 1 $0(DE-588)11852710X$0(DE-101)11852710X$aDoyle, Arthur Conan$d1859-1930$eVerfasser$4aut
240 10$0(DE-588)4286121-4$0(DE-101)042861217$aThe hound of the Baskervilles
245 245 10$a˜Derœ Hund der Baskervilles$bRoman$cArthur Conan Doyle. Aus dem Engl. von Gisbert Haefs

http://d-nb.info/1045301981

b) Angabe des Werktitels als Literal

100 1 $0(DE-588)11852710X$0(DE-101)11852710X$aDoyle, Arthur Conan$d1859-1930$eVerfasser$4aut
240 10$aThe hound of the Baskervilles
245 10$a˜Derœ Hund der Baskervilles$bRoman$cArthur Conan Doyle. Aus dem Engl. von Gisbert Haefs

c) auf die Angabe des Werktitels wird verzichtet, wenn identisch mit Manifestationstitel

 

Modellierungsoptionen

Option 1 Bemerkung
_:x rdau:P60588
"The hound of the Baskervilles" .

"has preferred title for the resource"

Relates a resource to the title or form of title chosen to identify the resource.

  • RDA unconstrained  verwenden auch für  Werktitel als Literal
  • allgemeine  und unconstrained property „has related resource“ für Referenzierung Werk-URI (falls vorhanden) verwenden
  • Option: man verzichtet auf unconstrained Literal Werk property rdau:P60588, wenn GND-Link vorhanden
  • Nachteil: andere „Related Resources“  werden ebenfalls so referenziert und sind nicht mehr zu differenzieren
  • [rdau:P60313 ähnlich zu dcterms:relation]
_:x rdau:P60515
Der Hund der Baskervilles .

"has title proper"

Relates a resource to the chief name of a resource (i.e., the title normally used when citing the resource).

_:x rdau:P60313
<http://d-nb.info/gnd/4286121-4> .

oder

_:x schema:exampleOfWork
<http://d-nb.info/gnd/4286121-4> .

oder

_:x dcterms:relation
http://d-nb.info/gnd/4286121-4 .

 

 

"has related resource"

Relates a resource to a resource, represented by an identifier, an authorized access point, or a description, that is related to the resource being described.

 

 

Option 2 Bemerkung
_:x rdam:P30156
"Der Hund der Baskervilles" .

 

 

"has title proper"

Relates a manifestation to the chief name of a resource (i.e., the title normally used when citing the resource).

  • RDA constrained
  • kommt nicht in Frage, um RDA Relation Work Manifested zu benutzen, müsste  domain = Manifestation sein, da URI eine zusammengesetzte Beschreibung identifiziert und keine Manifestation
  • Literal des Werktitels kann nicht abgebildet werden, sondern lediglich in der Beschreibung des Werks

--> Alternative: blank node?

_:x rdam:P30135
<http://d-nb.info/gnd/4286121-4> .

oder

_:x schema:exampleOfWork
<http://d-nb.info/gnd/4286121-4> .

oder

_: bf:instanceOf
 <http://d-nb.info/gnd/4286121-4> .

"has work manifested"

Relates a manifestation to a work embodied in a manifestation.

schema:exampleOfWork

A creative work that this work is an example/instance/realization/derivation of.

bf:instanceOf

Work this resource instantiates or manifests. For use to connect Instances to Works in the BIBFRAME structure.

Option 3 Bemerkung
_:x dc:title
"Der Hund der Baskervilles" .
 
  • in Anlehnung an die bisherige Umsetzung
  • unspezifisch: dcterms:alternative und mehrfach in der Empfehlung verwendet
_:x dcterms:alternative
"The hound of the Baskervilles" .
 
_:x dcterms:relation
<http://d-nb.info/gnd/4286121-4> .
 
Option 4 (mit blank nodes) Bemerkung

 

 

_:x dc:title "Der Hund der Baskervilles" ;
schema:exampleOfWork [
  rdau:P60588 "The hound of the Baskervilles" ] .
_:x schema:exampleOfWork http://d-nb.info/gnd/4286121-4 .

 

 

 

schema:exampleOfWork

A creative work that this work is an example/instance/realization/derivation of.

  • Für die verschiedenen Varianten, den Werktitel anzugeben (anstatt wie hier mit "rdau:P60588") siehe den folgenden Abschnitt "Modellierung Werk".
  

Diskussion 02.09.2015

Der schema:exampleOfWork Property liegt mit Domain und Range schema:CreativeWork kein Contraint zu Grunde, der nicht zu den künftigen RDA-Daten passen würde.

Literalabbildung:

Nach wie vor Bedenken, dass die rdau:P60588 "has preferred title for the resource" verständlich genug ausdrückt, dass es sich bei dem Literal um den Titel des zugehörigen Werkes handelt. Zwar ist es eindeutig in rdau so entstanden und gemeint, aber intuitiv wirkt es bei vorliegender Benennung und Definition trotzdem nicht.

Lars Svensson regt an, die Option bnode mal durchzudenken: hat den Vorteil, dass sowohl Literal als auch Relation mit derselben Property ausgedrückt werden können, was es in SPARQL-Abfragen gedacht, einfacher macht.

Für die Empfehlungen 1.0 wurde bewusst nirgendwo eine bnode-Empfehlung gegeben.

Adrian ist nicht mehr so contra bnode wie früher. hbz liefert jetzt zumeist json-ld und da stören bnodes nicht so sehr.

Fazit: Es kann noch keine Entscheidung erreicht werden, am 08.10.2015 besprechenr wir die von Adrian Pohl ergänzte Option 4 mit bnode.

[Nachtrag Jana:] Ist es richtig, dass wir keine Empfehlung abgeben werden, ob bei einer vorhandenen Relationen noch zusätzlich das Literal ausgegeben werden soll, sondern das Sache des Datenerzeugers ist?

Modellierung Werk

 

http://d-nb.info/gnd/4286121-4 Bemerkung
_:y rdaw:P10223 "The hound of the Baskervilles" .

oder

_:y gndo:preferredNameForTheWork "The hound of the Baskervilles" .

oder

_:y bf:workTitle "The hound of the Baskervilles" .

oder

_:y schema:name "The hound of the Baskervilles" .

oder

_:y bne:hastitleofthework "The hound of the Baskervilles" .
RDA: "has preferred title for the work"http://d-nb.info/gnd/4286121-4

 

 

  • Keine Stichwörter