Sitzung der DINI AG KIM
Öffentliche Sitzung: 17.11.2025, 11:00 - 12:00 Uhr
Ort: online, https://bbb.bib.uni-mannheim.de/b/jan-9cn-gde
Moderation: Alexander Jahnke (Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen), Tracy Arndt (Deutsche Nationalbibliothek) (DINI-AG KIM AG-SprecherInnen)
Teilnehmer*innen: ...
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Bericht von der DINI
Dini Thesen aus Sicht von KIM → einen kleinen Text verfassen für den Dini Blog
https://edoc.hu-berlin.de/items/8177c4ce-3206-4647-abfd-361d97a3f733
- Arndt, Tracy startet Thread im Forum und Dokument zur kollaborativen Erstellung des Blogposts
TOP 3: Statusbericht der Arbeitsgruppen
OER-Metadaten
- Wir treffen uns regelmäßig in der OER-Metadatengruppe und es nehmen jeweils ca. zehn Personen Teil.
- Die Planungen für die Entwicklung der nächsten AMB-Version sind konkreter geworden. Am 13.11. gab es dazu ein Kick-Off-Treffen: https://metadaten.community/t/kick-off-treffen-zur-entwicklung-der-naechsten-amb-version/926
Curricula
Lizenzen
- Abstimmung mit BSZ bezüglich der Erfassung zukünftiger Rechteinformationen eines digitalen Objekts
- Abstimmungen/Tätigkeiten im Rahmen des DFG-Pilotprojekts "Beschreibung rechtebewehrter Objekte durch standardisierte Rechteinformationen"
- 01-02 Gliederung der Arbeitspakete Antrag SLUB und SBB | Informationen DFG-Pilotphase
- 2025-08-06 Virtuelles Treffen - Lizenzen Gruppe (Standardisierte Rechtebeschreibung in der Digitalisierung)
- 2025-09-29 Virtuelles Treffen - Lizenzen Gruppe (Standardisierte Rechtebeschreibung in der Digitalisierung)
- Anforderungsanalyse: Rechtehinweise für rechtliche Grundlagen
- Untersuchung - Entwürfe Formulierung Rechtehinweise
- Erstellung Entwürfe für nicht verfügbare Werke
Titeldaten
- Selbsthilfegruppe Verlagsmetadaten trifft sich weiter vierteljährlich und ist offen für alle Interessierten. Charakter: Austauschforum. Derzeit keine konkreten Projekte.
Arbeitsgruppe für Redaktionelle Akteur*innen von Bildungsressourcen
TOP 4: Sonstiges
- Umgang mit Unterstützung druch KIM in Form von bspw. LoS, LoI von Empfehlungen/Projekten.
- machen wir künftig nur, wenn wir das auch inhaltlich abbilden können, dh. wenn es eine entsprechende Unterarbeitsgruppe dazu gibt.
- Wechsel des Sprechers auf SUB-Seite
- Übernahme durch Max Zeterberg
- Vorbereitungsteam für den KIM Workshop 2026
- Termin vorauss. in KW 17
mögliche Themen:
- Zeichencodierung
- Themenspeicher im Pad vom letzten Workshop
- Digitale Verwaltung
- Lizenzen, LibRML
- Standardisierungsaktivitäten, -engagement
- OpenAlex, Datenpflege
- Anforderungen an Datenqualität für KI-Anwendungen, Datenbereitstellung, RAG (Argie Kasprzik)
- Beitrag der AG für Redaktionelle Akteur*innen von Bildungsressourcen
- Jahnke, Alexander lädt Anfang des Jahres zur Vorbereitungsgruppe ein