Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 14 Nächste Version anzeigen »

Sitzung der DINI AG KIM

Öffentliche Sitzung, 28. November 2022, 13:00 - 14:00 Uhr (MEZ)

Die Sitzung findet virtuell im Rahmen der SWIB22 Online Conference statt.

Ort: https://bbb.bib.uni-mannheim.de/b/jan-9cn-gde

Moderation: Alexander Jahnke (Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen), Letitia Mölck (Deutsche Nationalbibliothek) (DINI-AG KIM AG-SprecherInnen)

Teilnehmer*innen:


TOP 1: Begrüßung

TOP 2: DINI

TOP 3: Statusbericht der Arbeitsgruppen

Titeldaten

Das Projekt Selbsthilfegruppe Verlagsmetadaten trifft sich weiterhin regulär vierteljährlich (04.05.2022, 23.09.2022), hatte jetzt aber auch zwei Sonderveranstaltungen:

  • den Praxisaustausch "Anbietermetadaten einkaufen - vom Lizenzvertrag bis zum nutzbaren Nachweis" (Teil 1, 24.06.2022 und Teil 2, 30.09.2022). Dabei ging es darum, Bibliotheksmitarbeitende aus den Arbeitsbereichen "Metadaten" und "Lizenzierung" zusammenzubringen. Es hatten sich aber auch einige Verlagsvertreter:innen eingefunden. Es wurde großflächig über Inetbib eingeladen und gezielt Kolleg:innen angesprochen, um den Arbeitsbereich "Lizenzierung" abzudecken. Ergebnis des angeregten Austauschs: es soll sich eine kleinere Gruppe formieren, um Mindestanforderung an Verlagsmetadaten zu erarbeiten - dabei soll es ausdrücklich nicht um Kernsets von konkrete Metadatenelemente in konkreten Metadatenstandards gehen, sondern um formatagnostische Anforderungen an Metadaten, da aus der Praxis herausgearbeitet wurde, dass mit mehr Flexibilität eher erreicht wird, dass Verlag und Metadatenkonsument ins sachlichen Gespräch kommen und so i.d.R. der beste (im Sinne von "für den individuellen Fall reichhaltigste") Metadatentransfer hinzubekommen ist.
  • eine Themensitzung Metadaten über Dritte - Was halten wir davon? (14.11.2022) an dem wiederum eine erstaunlich große Gruppe von Verlagsvertreter:innen teilgenommen hat

Insgesamt sind die Bande zur (deutschen) Verlagsbranche mittlerweile interessant geknüpft. Ende März 2023 soll in der neuen Veranstaltungsreihe "Metadaten-Lounge" der IG Produktmetadaten des Börsenvereins des deutschen Buchhandels unter der Überschrift "Verlage und Bibliotheken - ein Fall für die Couch?" (vgl. Vorankündigung) weiterer Austausch und eine knackige Darstellung der Bibliotheksbedürfnisse und der Bibliotheksmetadatenflüsse und -player für die Metadaten-Mitarbeitenden interessierter (Buch-)Verlage erfolgen.

OER Metadaten


Curricula


Normdaten (Sarah)


Lizenzen (André)


Verlagsdatenselbsthilfegruppe (Jana)





TOP 4:  KIM-Workshop 2023

  • Themenvorschläge
    • Workshops:

    • Vorträge etc:

  • Termin

  • Organisation
    • Vorbereitungsteam: 

TOP 5:  Sonstiges


  • Keine Stichwörter