Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 9 Nächste Version anzeigen »

Inhalt

Ort und Zeit

Montag, 19. Februar 2018

11:00 - 17:00

DNB Frankfurt am Main, Raum 436

Teilnehmer

NameInstitution 
Berta, Cosmina DDB  
Diebel, CorneliaDNB 
Effenberger, ClaudiaDDB 
Hentschke, JanaDNB 
Heuvelmann, ReinholdDNB 
Hohmann, AndréSLUB Dresden 
Muschall, BjörnUB Leipzig 
Rühle, StefanieSUB Göttingen 
Schulze, FrancescaDDB 
Summann, FriedrichUniversität Bielefeld 
Wolf, StefanBSZ(Fehler) 

 

Programm

ProgrammpunktInhaltModerationBeginnEnde
TOP1: Begrüßung und EinführungSchaubild (pptx)

Hentschke, Jana

Rühle, Stefanie

11:0011:15
TOP2: ImpulsvorträgeImpulsvortrag 1: Vom Datengeber über DDB bis EuropeanaUnbekannter Benutzer (schulzef)11:1511:30
 Impulsvortrag 2: AggregatorensichtRühle, Stefanie11:3011:45
 

Impulsvortrag 3: Datengebersicht

Hohmann, Andre

Unbekannter Benutzer (muschallb)

11:4512:00
TOP3: Organisatorisches 12:0012:30
Mittagspause    
TOP4 : Use Cases

Aufteilung in zwei Gruppen

Rühle, Stefanie13:3014:45
Kaffeepause    
TOP5: Ist-Zustand und Soll-Analyse

Aufteilung in zwei Gruppen

Hohmann, Andre15:0016:15
Kaffepause    
TOP6: AbschlussDiskussion, Weitere Schritte, Aufgabenverteilung, VerabschiedungHentschke, Jana16:3017:00
  • Keine Stichwörter