Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 49 Nächste Version anzeigen »

zurück zu ILTIS-Change-Management 

Wichtige Hinweise

  • Die Releaseplanung für Import- und Export-Formate beinhaltet Anpassungen an den folgenden Datenformaten: Produktion, Approval
  • Da neue Java-Versionen immer Dienstags produktiv gesetzt werden, erfolgt auch die Veröffentlichung der Export-Releases immer Dienstags.
  • Vorschlag für Änderungen der Releasetermine aufgrund der Verlängerung der Bugfixing- und Testphase für Release 2016.03.
    Endgültige Festlegung der Schwerpunkte und Termine bis zum 09.03.2016
  • Vereinheitlichung der Spaltenüberschriften in Abstimmung mit Projektorganisation und innerhalb IT (01.03.2016)

 

Import/Export-Releases 2016/2017 (Produktverantwortung: B. Althaus, IT.1.1, Stand: 01.03.2016)

Release

Schwerpunkte des Releases
(kursiv: in Planung, noch nicht abgestimmt!)
Beginn der  AbstimmungsphaseVorlage Anforderungen bei IT.3 (Jira-Tickets) 

Endgültiger Releasezuschnitt
(Stichtag techn. Spezifikation)

Entwicklungsphase Testphase 

Bugfixingphase

Release abgenommen und bereitgestellt Erstellung und Auslieferung Testdaten

Produktivnahme
("Go-Live") 

2016.01

RDA-Anpassungen für die Formate
ONIX (Import) und MARC21 (Export).

Vereinheitlichung der DNB- und ZDB-Konversion
für Linked Data (Export) 

Mo.03.08.2015

Mo.17.08.2015 Mo.31.08.2015Di.01.09.2015 - Fr.25.09.2015  

Mo.28.09.2015 - Fr.09.10.2015

Mo.12.10.2015 Mi.14.10.2015Di.12.01.2016
2016.02

Neue Konverter für MODS (Export) und JATS (Import).

RDA-Anpassungen für die Formate Nationalbibliografie,
Linked Data (beide Export) und XMetaDissPlus (Import).

Überführung des Dump-Tools für Linked Data in den
Standard-Client für den Konversionsdienst.

Mo.16.11.2015

Mo.30.11.2015 Fr.18.12.2015Mo.21.12.2015 - Fr.05.02.2016  

Mo.08.02.2016 - Fr.19.02.2016

Mo.22.02.2016  Mi.24.02.2016

Di. 17.05.2016
Di. 24.05.2016

2016.03

Neuer Konverter für die direkte Konversion von normalisiertem MARC21 nach MARC21plus-1-xml zur Fehlerbehebung der derzeitigen Konversion (Export)

Umbaumaßnahmen für Entity Facts (Export) zur Vorbereitung für den geplanten Anreicherungsservice.

2. Teil der RDA-Anpassungen für das Format Linked Data (Export) 

Mo.04.04.2016

 Mo.29.03.2016

 

Mo.18.04.2016 

Mo.11.04.2016

Fr.29.04.2016

Fr.22.04.2016

Mo.02.05.2016 - Fr.27.05.2016 

Mo.25.04.2016 - Fr.20.05.2016

Mo.23.05.2016 - Fr.03.06.2016

 

Mo. 30.05.2016 -
Fr. 10.06.2016

Mo.06.05.2016 - Fr.10.06.2016

Mo.13.06.2016  Mi.15.06.2016Di.13.09.2016
2017.01 

Neuer Konverter für das Linked Data Format der DMA-Daten (Export) 
Die Spezifikation sollte bis zum 15.06.2016 vorliegen! (Projekt DMA-LDS)

Neuer Konverter für das Format BASE-DC (Import)
Die Spezifikation sollte bis zum 15.06.2016 vorliegen! (Projekt SamOA)

Mo.01.08.2016  Di.16.08.2016  Mi.31.08.2016 Do.01.09.2016 - Fr.01.10.2016   

Mo.04.10.2016 - Fr.14.10.2016 

Mo.17.10.2016 Mi.19.10.2016 Di.17.01.2017 
2017.02 

Folgende Neu- und Weiterentwicklungen müssen ab 2017.2 noch eingeplant werden:

  • Neuer Konverter für das Format ONIX 3.0 (Import)
  • Überarbeitung des BIBFRAME-Konverters (Export)
  • Neuer Konverter für das Format CrossRef (Import)
Mo.14.11.2016  Mo.05.12.2016 Fr.16.12.2016 Mo.19.12.2016 - Fr.03.02.2017   

Mo.06.02.2017 - Fr.17.02.2017

Mo.20.02.2017 Mi.22.02.2017 Di.23.05.2017 
2017.03 s.o.Mo.27.03.2017  Di.18.04.2017  Fr.28.04.2017 Di.02.05.2017 - Fr.26.05.2017   

Mo.29.05.2017 - Fr.09.06.2017

 
Mo.12.06.2017  Mi.14.06.2017 Di.12.09.2017  

 weitere Informationen.

 

 

Beschreibung der Tabellenspalten

 

Release

Schwerpunkte des Releases (kursiv: in Planung, noch nicht abgestimmt!)Beginn der  AbstimmungsphaseVorlage Anforderungen bei IT3 (Jira-Tickets) 

Endgültiger Releasezuschnitt (Stichtag techn. Spezifikation)

Entwicklungsphase Testphase 

Bugfixingphase

Release abgenommen und bereitgestellt Erstellung und Auslieferung Testdaten

Produktivnahme("Go-Live") 

 

ÜberschriftBeschreibung
Release Versionsbezeichnung des Releases. 
Schwerpunkte des Releases

In dieser Spalte sind die Schwerpunkte des jeweiligen Releases enthalten. Hier werden zudem auch die Projekte genannt, deren Aufgaben hinsichtlich der Datenkonversionen ebenfalls in dem Release umgesetzt werden. In der Planungsphase sind die entsprechenden Angaben noch kursiv dargestellt. Für Projekte wird in dieser Spalte außerdem der Termin genannt an dem die fachliche Spezifikation vorliegen muss, sodass die Umsetzung der Anforderungen in dem Release erfolgen kann. Standardmäßig liegt der Termin spätestens 4 Wochen vor der Entwicklungsphase der regulären Anforderungen für das Release.

Themen, die kursiv gesetzt sind, sind noch in Planung, d.h. eine Abstimmung innerhalb IT ist noch erforderlich.

Beginn der Abstimmungsphase

Ab diesem Stichtag werden neue Anforderungen sowohl mit dem Auftraggeber, als auch innerhalb IT abgestimmt.  Zu Beginn der Abstimmungsphase werden bei einem gemeinsamen Treffen erste Vorstellungen zu neuen Anforderungen innerhalb IT ausgetauscht. Das Treffen wird vom Produktverantwortlichen möglichst am Stichtag organisiert.

Vorlage Anforderungen bei IT.3 (Jira-Tickets) Zu diesem Stichtag sollten IT.3 alle Anforderungen i.d.R. in Form von Jira-Tickets vorliegen, damit der leitende Entwickler eine Einschätzung des zeitlichen Aufwands und weitere Klärungen zu den Anforderungen in den folgenden zwei Wochen durchführen kann.
Endgültiger Releasezuschnitt (Stichtag techn. Spezifikation)An diesem Stichtag sollte der endgültige Releasezuschnitt feststehen und die vollständigen technischen Spezifikationen sollten vorliegen. Ggf. ist es notwendig, die Priorisierung innerhalb des Releases im Rahmen einer Besprechung endgültig festzulegen. Falls hierzu ein Bedarf besteht, organisiert der Produktverantwortliche eine Besprechung möglichst am Stichtag.
Entwicklungsphase In dieser Phase werden die fachlichen Anforderungen anhand der technischen Spezifikationen entwickelt. Auch in diesem Zeitraum sind weitere Nachfragen an die Anforderungegeber möglich.
BugfixingphaseIn diesem Zeitraum finden interne Tests und Tests mit externen Partnern statt. In dieser Phase werden nur Fehler behoben, die in der Spezifikation enthalten waren (Bugfixing). 
Release abgenommen und bereitgestellt Zu diesem Stichtag nach Abschluß der Bugfixingphase sollte das Release abgenommen sein und steht für die Produktivnahme bereit.
Erstellung und Auslieferung Testdaten Zu diesem Termin werden Testdaten von IT.2.2 erzeugt, die von 2D.2 zusammen mit weiteren Informationen und Format-Dokumentationen für die Kunden der Datendienste zur Verfügung gestellt werden.
Produktivnahme ("Go-Live")An diesem Termin wird das Release produktiv gesetzt!

 

 

 

Historie der Import/Export-Releases

Nr.

Informationen zum Release

Veröffentlichung
("GoLive") 

2015.03 (Okt)
(RDA-Release)

In diesem Release wurden alle Anforderungen des Datenformates MARC 21 im Rahmen des RDA-Projektes umgesetzt.
Für das Format Linked-Data (RDFxml) erfolgten allgemeine Erweiterungen und Verbesserungen.
Diese Release wurde ausnahmsweise an einem Donnerstag produktiv gesetzt!

Do. 01.10.2015
2015.02 (Mai)
(nur RDFxml)

In diesem Release wurden nur Anforderungen zu  Linked-Data-Formaten umgesetzt.



Di. 02.06.2015
2015.01 (Jan)

 

Di. 13.01.2015

 

 

  • Keine Stichwörter