Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: Migrated to Confluence 4.0

...

MARC 21

MARC 21 Position /
Indikator /
Unterfeld

Inhalt

RDF-Element

Bemerkung

ausstehende ToDos

245

$a

Hauptsachtitel (HST)

dc:title


 

 

$b

Zusatz zum HST

rda:otherTitlelInformation

 

 

 

$n

Zählung eines unselbständigen Teils

 

 

Hinweis

wird in Leipzig am 11.3. besprochen

 

$p

Unselbständiger Teils

 

 

Hinweis

wird in Leipzig am 11.3. besprochen

130

$a

Einheitstitel

dcterms:alternative


 

240

$a

Einheitstitel

dcterms:alternative


 

210

$a

Kurztitel

bibo:shortTitle


 

246

Ind. 2=1 $a

Paralleltitel

dcterms:alternative


 


 

Personen und Körperschaften

...

MARC 21

MARC 21 Position / Indikator / Unterfeld

Inhalt

RDF-Element

Bemerkung

260

$a

Erscheinungsort, Vertriebsort etc.

rda:publicationStatement

Literal:
260$a_:_260$b,_260$c

 

$b

Name des Verlags, des Vertriebs, etc.

 

 

 

$c

Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr, etc.

 

 

...

MARC 21

MARC 21 Position / Indikator / Unterfeld

Inhalt

RDF-Element

Bemerkung

260

$a

Erscheinungsort, Vertriebsort etc.

rda:placeOfPublication

Literal; Feld wiederholbar

...

MARC 21

MARC 21 Position / Indikator / Unterfeld

Inhalt

RDF-Element

Bemerkung

260

$c

Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr, etc.

dcterms:issued

Literal
Datentyp angeben, wenn die Angabe in 260$c aus vier Ziffern besteht.

008

Pos.  7-14

Erscheinungsjahr und abschließendes Erscheinungsjahr bei fortlaufenden Sammelwerken

dcterms:issued

Literal; Umsetzung nur für fortlaufende Sammelwerke (Zeitschriften und Schriftenreihen)

...

MARC 21

MARC 21 Position / Indikator / Unterfeld

Inhalt

RDF-Element

Bemerkung

035

$a (DE-599)…

EKI des Katalogisats

dc:identifier

Culturegraph-URI

030

$a

CODEN der Zeitschrift

bibo:coden

Literal

024

Ind.: 7_ $a, $2 doi

Digital Object Identifier (DOI)

bibo:doi

Literal

022

$a

International Standard Serial Number

bibo:issn

Literal

 

 

 

 

Optionale Alternative:

 

 

EISSN

bibo:eissn

Wenn 007 Pos. 00 gleich c

 

 

ISSN

bibo:issn

Wenn 007 Pos. 00 ungleich c

024

Ind.1=3 $a

Europäische Artikel Nummer (EAN)

bibo:gtin14

Literal

010

$a

Library of Congress Control Number, LOC Nummer

bibo:lccn

Literal

035

$a (OCoLC)…

OCLC-Nummer

bibo:oclcnum

Literal

020

$a

International Standard Book Number ISBN

bibo:isbn

Literal

...

MARC 21

MARC 21 Position / Indikator / Unterfeld

Inhalt

RDF-Element

Bemerkung

007
 

Pos. 00


dc:format

physikal. Form: grob (Codes) - Bsp: "elektronisch"

 

Pos. 01

 

 

physikal. Form: fein (Codes) - Bsp: "online oder auf Datenträger"

Leader / Satzkennung

Pos. 06

innere Form: Text/Musik/Software/Karten

 

 

 

Relationen


MARC 21

MARC 21 Position / Indikator / Unterfeld

Inhalt

RDF-Element

Bemerkung

Ausstehende ToDos

035

$a

Links zu derselben Ressource bei anderem Anbieter

owl:sameAs

anfangs ISIL der anderen Institution

 

774

$w

Link untergeordneter Teil

dcterms:hasPart

U

 

773

$w

Link übergeordneter Titel Teil-Ganzes-Beziehung (link) --> unselbständig

dcterms:isPartOf

U

 

800-830

$w

Link übergeordneter Titel Teil-Ganzes-Beziehung (link) --> selbständig

dcterms:isPartOf

U

 

775

$w

Parallele Ausgabe

dcterms:hasVersion

U

 

776

$w

Parallele Ausgabe (physikalisch anders)

dcterms:isFormatOf

U

 

770

$w

ist Beilage zu (Verknüpfungsnummer zu übergeordneten Werken)

dcterms:isPartOf

U

 

780

$w

Vorgänger (bei Periodika)

dcterms:replaces

U

Hinweis

wird in Leipzig am 11.3. besprochen

785

$w

Nachfolger (bei Periodika)

dcterms:isReplacedBy

U

Hinweis

wird in Leipzig am 11.3. besprochen

...

MARC 21

MARC 21 Position / Indikator / Unterfeld

Inhalt

RDF-Element

Bemerkung

600-699

$0

Identifier (Verbale Inhaltserschließung)


z.B. LCSH, GND

 

 

 

dc:subject

Wenn $2=gnd, dann $0 mit Präfix (DE-588) auswerten: http://d-nb.info/gnd/<ID>

082

$a

erste DDC-Notation

dc:subject

Link auf dewey.info

083

$a

zweite und weitere DDC-Notation

dc:subject

Link auf dewey.info

084

$a Inhalt (Notation), $2 Herkunft

Weitere Klassifikationen

dc:subject

Wenn $2=sdnb, dann $a auswerten: 

Kein Format
http://d-nb.info/ddc-sg/<Notation>



 

Sprachangaben


MARC 21

MARC 21 Position / Indikator / Unterfeld

Inhalt

RDF-Element

Bemerkung

008

Pos. 35-37

ISO-Sprachencode

dcterms:language

datatype: http://purl.org/dc/terms/ISO639-2

041

$a

ISO-Sprachencode

dcterms:language

zweisprachige Lexika o.ä., wiederholbares Unterfeld
datatype: http://purl.org/dc/terms/ISO639-2

...

MARC 21

MARC 21 Position / Indikator / Unterfeld

Inhalt

RDF-Element

Bemerkung

250

$a

Ausgabebezeichnung

bibo:edition

L

773

$g

Differenzierte Angaben zur Quelle:
Bandzählung, Heftzählung, Tag, Monat, Jahr)

dcterms:bibliographicCitation

L
wiederholbar, Unterlabel

490

$a
$v

Titel der Überordnung und vorliegende Bandzählung

dcterms:bibliographicCitation

L
$a_;_$v