Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Die Berechnung der Schutzfrist beginnt nach UrhG § 69mit dem Ablauf des Kalenderjahres, in dem das für den Beginn der Frist maßgebende Ereignis eingetreten ist.

Beispiel Ament, Wilhelm:

  • Lebensdaten 01.11.1876 - 13.11.1956
  • Beginn Schutzfrist: 01.01.1957
  • Ende Schutzfrist: 31.12.2026
  • Beginn Status der Gemeinfreiheit: 01.01.2027

Vergleiche auch "Regelschutzfrist":

Es muss festgelegt werden, ob in den Metadaten der letzte Tag erfasst ist, an dem der angegebene Rechtestatus (Urheberrechtsschutz) noch gültig ist, oder der Tag, an dem der folgende Rechtestatus gültig ist. Aus technischer Sicht ist die zweite Variante (01.01.1927) sinnvoller, weil das Datum mit dem aktuellen Tagesdatum verglichen werden kann, um die Gültigkeit des Rechtestatus zu überprüfen.

...