ARBEITSDOKMENT - Diese Seite ist ein Arbeitsdokument und keine offizielle Stellungnahme der Lizenzen Gruppe.

DISKUSSION - Ziel einer Diskussion ist die Sammlung und Zusammenführung unterschiedlicher Aspekte, Fragen, Anforderungen, Meinungen, ... zu einem Thema und eine Entscheidung darüber, ob und wie die Aspekte des Themas in der Lizenzen Gruppe bearbeitet oder weitergehend diskutiert werden. Diskussionen können durch eine bestehende Untersuchung und in Treffen der Lizenzen Gruppe ausgelöst werden, oder sie sind die Grundlage einer Untersuchung, in der die Erkenntnisse der Diskussion aufgearbeitet und gebündelt werden.

Auf dieser Seite werden Fragen bezüglich der MARC-Unterfelder $u, $0, $1 in den MARC-Feldern 506 und 540 zusammengeführt.

Inhalt

Fragen

  1. Do you agree that there is use for subfields $0 and $1 in fields 506 and/or 540?
  2. Do you agree that the use case for the new subfields $0 and $1 is not already accommodated by the existing subfield $u in fields 506 and 540, and/or subfields $l and $r in field 856?
  3. Are there any potential consequences that this paper does not address?

Vergleiche:

Quelle

Die Frage wurde in einem Treffen Lizenzen Gruppe gestellt:

Weitere Informationen

Feld-Definition $u

  • 506 $u
    • Uniform Resource Identifier (URI), for example a URL or URN, which provides electronic access data in a standard syntax. The data that is accessed by the URI contains additional information about access restrictions. 
    • Uniform Resource Identifier (URI), zum Beispiel eine URL oder URN, die elektronische Zugangsdaten in einer Standardsyntax bereitstellt. Die Daten, auf die über den URI zugegriffen wird, enthalten zusätzliche Informationen über Zugangsbeschränkungen.
  • 540 $u
    • Uniform Resource Identifier (URI), for example a URL or URN, which provides electronic access data in a standard syntax. This data can be used for automated access to an electronic item using one of the Internet protocols
    • Uniform Resource Identifier (URI), zum Beispiel eine URL oder URN, die elektronische Zugangsdaten in einer Standardsyntax bereitstellt. Diese Daten können für den automatisierten Zugriff auf ein elektronisches Objekt unter Verwendung eines der folgenden Internetprotokolle verwendet werden

Feld-Definition $0 und $1

  • $0 - Authority record control number or standard number
    • Subfield $0 contains the system control number of the related authority or classification record, or a standard identifier. These identifiers may be in the form of text or a Uniform Resource Identifier (URI). If the identifier is text, the control number or identifier is preceded by the appropriate MARC Organization code (for a related authority record) or the Standard Identifier source code (for a standard identifier scheme), enclosed in parentheses. When the identifier is given in the form of a Web retrieval protocol, e.g., HTTP URI, no preceding parenthetical is used. 
    • Das Unterfeld $0 enthält die Systemkontrollnummer der betreffenden Normdatenquelle oder des Klassifikation-Datensatzes oder einen Standardidentifikator. Diese Bezeichner können in Form von Text oder eines Uniform Resource Identifier (URI) vorliegen. Wird der Identifikator in Textform angegeben, wird der Kontrollnummer oder dem Identifikator der entsprechende MARC-Organisationscode (für einen zugehörigen Normdatensatz) oder der Standard-Identifikator-Quellcode (für ein Standard-Identifikator-Schema) vorangestellt, der in Klammern gesetzt wird. Wird der Identifikator in Form eines Webabrufprotokolls angegeben, z. B. als HTTP-URI, wird kein vorangestellter Klammerausdruck verwendet.
  • $1 - Real World Object URI
    • Subfield $1 contains a URI that identifies an entity, sometimes referred to as a Thing, a Real World Object or RWO, whether actual or conceptual. When dereferenced, the URI points to a description of that entity. A URI that identifies a name or label for an entity is contained in $0.
    • Das Unterfeld $1 enthält eine URI, die eine Entität identifiziert, die manchmal als Thing, Real World Object oder RWO bezeichnet wird, unabhängig davon, ob es sich um ein tatsächliches oder konzeptionelles Objekt handelt. Bei der Dereferenzierung verweist der URI auf eine Beschreibung dieser Entität. Ein URI, der einen Namen oder eine Bezeichnung für eine Entität identifiziert, ist in $0 enthalten.


Diskussion

Do you agree that there is use for subfields $0 and $1 in fields 506 and/or 540?

  • Bisher ist deren Abwesenheit noch nicht aufgefallen
  • Wenn die Felder korrekt angewendet würden, könnte es Vorteile ergeben
  • Es sollten nicht mehrere Links in einem Datensatz eingetragen werden


Do you agree that the use case for the new subfields $0 and $1 is not already accommodated by the existing subfield $u in fields 506 and 540, and/or subfields $l and $r in field 856?



Are there any potential consequences that this paper does not address?


Externe Diskussion

Erste schriftliche Kommentare von DACH-Seite an die MARC-E-Mail-Liste 

"While we think that we understand the need here, we do not support the approach taken by this paper. We were one of the parts of the MARC community who quite recently drove the enrichment of fields 506, 540 and 856 for Open Access and license information, and we are heavily and growingly using these format elements. We are not convinced that, as the authors of the paper noted, "the existing subfield $u in field 506 serves a different purpose than subfields $0 or $1 would." The existence of subfields $0 or $1 is quite unusual in fields of the 5XX range, and mostly for good reasons, from our perspective. It would become too complicated to look for possibly the same information in three subfields. According to the discussions last summer, the distinction between subfields $0 and $1 is unclear and still to be clarified. So we recommend to explore whether subfield $u is sufficient."

im Archiv unter https://listserv.loc.gov/cgi-bin/wa?A2=ind2401&L=MARC&P=15832

Nebenthema: zur unklaren Unterscheidung von $0 einerseits und $1 andererseits

Protokoll des MAC-Treffens Juni 2023: 2023 MAC Annual Meeting Minutes - darin Abschnitt "MAC Discussion: URIs in Subfields $0 and $1 of the MARC 21 Formats"

Dokumentation in MARC, z.B. bei MARC Bibliographic: Appendix A: Control Subfields







  • Keine Stichwörter