Skip to end of metadata
Go to start of metadata

(warning) Die Regelungen auf dieser Seite sind ab dem 01. März 2017 nicht mehr gültig. Siehe Erfassungshilfen für allgemeine Sachverhalte und Erfassungs- und Verwendungshilfen für RSWK-spezifische Sachverhalte

 

GND-Übergangsregeln (ÜR) und GND-Anwendungsbestimmungen (AWB) mit Beispielen im PICA-Erfassungsformat

Allgemeine Sachverhalte

GND-ÜR und GND-AWB zu allgemeinen Sachverhalten gelten teilweise auch für Entitäten, die nach dem neuen Standard RDA erschlossen werden. Da die GND-ÜR und GND-AWB sich nicht auf RDA beziehen, wurden diese Dokumenten zusätzlich zu RDA-Erfassungshilfen (EH) überführt; sie sind also beides - GND-ÜR bzw. GND-AWB und RDA-EH.

Kurzname
RSWK/RAK-M
Kurzname
RDA
ThemaStandSatzartEntitätencodeAnwenderKommentarÄnderungenBearbeiter
ÜR-A1EH-A-01Entitätencode2012-01-31

alle, außer Tn

alleFESE

Gültig sowohl für RSWK/RAK-M- als auch RDA-Entitäten.

 DNB
ÜR-A2EH-A-02Beziehungen zu anderen Datensätzen2012-03-16
alle, außer TnalleFESE

Gültig sowohl für RSWK/RAK-M- als auch RDA-Entitäten.

 DNB
ÜR-A3EH-A-03Zeitangaben2012-01-31alle, außer TnalleFESE

Gültig sowohl für RSWK/RAK-M- als auch RDA-Entitäten.

 DNB
ÜR-A4EH-A-04Ländercode2012-01-31alle, außer TnalleFESE

Gültig sowohl für RDA- als auch RSWK/RAK-M-Entitäten.

 DNB
AWB-A4EH-A-05Ländercodevergabe2012-02-24alle, außer TnalleFESE

Gültig sowohl für RSWK/RAK-M- als auch RDA-Entitäten.

  • AWB-A4 korr (Stand: 2012-02-24; Anpassungen für RDA: 2014-11-20)
DNB
AWB-01-DeskriptionszeichenEH-A-06Deskriptionszeichen2014-12-09allealleFESE

Die GND-AWB wurde im Rahmen von RDA neu aufgesetzt. Sie ist sowohl für RSWK/RAK-M als auch RDA-Entitäten gültig.

DNB
AWB-02-XEH-A-07Belegung von 5XX $X2012-02-24Tb, Tf, Tgki#, vi#, gi#FESE

Gültig sowohl für RSWK/RAK-M- als auch RDA-Entitäten.

  • AWB-02-X korr (Stand: 2012-02-24; Anpassungen für RDA: 2014-11-20)
DNB
AWB-04-IdentZ-TgEH-G-02Identifizierende Zusätze bei Geografika2014-07-01Tggik, gin, girFESE

Gültig sowohl für RSWK/RAK-M- als auch RDA-Entitäten.

 DNB
AWB-05-z--„Region“ bei Geografika2012-02-24Tggiz--SE  DNB
AWB-06-z--Himmelrichtungen2012-02-24Tggin, giz--SE  DNB
AWB-A01-snz--Nomenklatur2014-05-02  --SE  DNB
AWB-A02-sip--Produkte2012-02-05Tssip--SE   
AWB-A02-TgEH-G-07Codes bei Geografika2013-03-18Tggi*, gxzFESE

Gültig sowohl für RSWK/RAK-M- als auch RDA-Entitäten.

DNB
AWB-A02-gin--Naturräumliche Einheiten2012-02-24Tggin--SE  DNB
AWB-A02-OberbegriffeEH-A-08Oberbegriffe2013-02-14alle, außer Tnalle--SE

Gültig sowohl für RSWK/RAK-M- als auch RDA-Entitäten.

DNB

↑ nach oben


RSWK-spezifische Sachverhalte

KurznameThemaStandSatzartEntitätencodeAnwenderKommentarÄnderungenBearbeiter
ÜR-R01Historische Einzelereignisse2012-03-16  --SE  DNB
ÜR-R02Bauwerke, Großplastiken, Grab- und Denkmäler; Wege, Grenzen, Linien, kleinräumige Geografika2012-01-31  --SE  DNB
ÜR-R03Sammlungen2012-01-31  --SE  DNB
ÜR-R04Motive2012-01-31  --SE  DNB
ÜR-R05Extraterrestrika2012-01-31  --SE  DNB
ÜR-R06Ethnografika und Sprachen2012-01-31  --SE  DNB
ÜR-R07Mundarten2012-01-31  --SE  DNB
ÜR-R08Mehrgliedriger Oberbegriff2012-01-31  --SE  DNB
ÜR-R09Splits bei Körperschaften – Verwendungsregel2012-01-31  --SE  DNB
ÜR-R10Splits bei Gebietskörperschaften - Verwendungsregel2012-03-16  --SE  DNB
AWB-R01-R03Hinweissätze2012-02-24Ts --SE  DNB
AWB-R01-sihHistorische Einzelereignisse2012-02-24Ts --SE  DNB
AWB-R01-sih-JubilaeenJubiläen2013-07-31Ts --SE  DNB
AWB-R02-gibBauwerke2014-12-16Tggib--SE DNB
AWB-R02-gib-KirchenbautenKirchenbauten2014-12-16Tggib--SE DNB
AWB-R02-gioKleinräumige Geografika2014-12-16Tggio--SE DNB
AWB-R02-giwWege, Grenzen, Linien2014-12-16  --SE DNB
AWB-R03Sammlungen2012-02-24  --SE  DNB
AWB-R04Motive2012-02-24  --SE  DNB
AWB-R05Extraterrestrika2012-02-24  --SE  DNB
AWB-R06-sieEthnografika2012-02-24  --SE  DNB
AWB-R06-sisSprachen2012-02-24  --SE  DNB
AWB-R07Mundarten2012-02-24  --SE  DNB
AWB-A02uR08-gizNaturparks2012-02-24  --SE  DNB
AWB-A02uR08-siwSoftwareprodukte2012-02-25  --SE  DNB

 ↑ nach oben


Geografika

KurznameThemaStandSatzartEntitätencodeAnwenderKommentarÄnderungenBearbeiter
ÜR-G-HinweiseHinweise zu Planungsgemeinschaften, zu Extraterrestrika und zu Ethnografika2012-03-16Tg --SE  DNB

 ↑ nach oben


Schriftdenkmäler

KurznameThemaStandSatzartEntitätencodeAnwenderKommentarÄnderungenBearbeiter
ÜR-SD01Behandlung von Schriftdenkmälern einschl. Entitätencodierung2012-01-31Tu --SE  DNB
ÜR-SD02Titel des Schriftdenkmals2012-01-31Tu --SE  DNB
ÜR-SD03Beteiligte Personen2012-03-16Tu --SE  DNB
ÜR-SD04Beteiligte Körperschaften2012-01-31Tu --SE  DNB
ÜR-SD05Signaturen2012-01-31Tu --SE  DNB
ÜR-SD06Primärbeziehungen zum Werk bzw. zur Expression2012-01-31Tu --SE  DNB
ÜR-SD07Partitive und instantielle Beziehungen2012-01-31Tu --SE  DNB
ÜR-SD08Sprache des Schriftdenkmals2012-01-31Tu --SE  DNB
ÜR-SD09Form- und Gattungsbegriff2012-01-31Tu --SE  DNB
ÜR-SD10Ortsangaben2012-01-31Tu --SE  DNB
ÜR-SD11Zeit2012-01-31Tu --SE  DNB
ÜR-SD-BeispieleBeispiele2012-03-16Tu --SE  DNB
AWB-SD-01Schriftdenkmäler, verfassergebunden2012-03-09Tuwis--SE  DNB
AWB-SD-02Schriftdenkmäler, anonym2012-02-24Tuwis--SE  DNB
AWB-SD-03Schriftdenkmäler, mit Individualnamen2012-03-08Tuwis--SE  DNB
AWB-SD-04Sammelhandschriften2012-02-24Tuwil--SE  DNB

 ↑ nach oben

  • No labels