Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 120 Aktuelle »

Erfassungshilfen für allgemein Sachverhalte

Die Erfassungshilfen für allgemeine Sachverhalte sind teilweise aus den GND-Übergangsregeln bzw. GND-Anwendungsbestimmungen überführt worden. Diese Dokumente gelten sowohl für Entitäten, die nach RDA, als auch für Entitäten, die nach RSWK oder RAK-M erschlossen werden. 

Die GND-Dokumentation wurde zum 01.09.2025 auf der STA-Dokumentationsplattform veröffentlicht. Die Dokumente auf der Informationsseite zur GND sind weiterhin zugänglich und werden bis zur vollständigen Übertragung aller Inhalte auf die Dokumentationsplattform weiter gepflegt (sofern sich Änderungen an den Regelungen und Formaten ergeben). Auf der Informationsseite finden Sie u. a. die Inhalte, die noch nicht in der GND-Dokumentation eingepflegt werden konnten. In den Tabellen auf den Informationsseiten wurden in der Spalte "Thema" die Links zu den übertragenen Inhalten auf der Plattform eingefügt.

Kurzname
RDA

Kurzname
RSWK/RAK-M

Thema
Stand des pdfSatzart /
Satztyp
EntitätencodeAnwenderKommentarÄnderungshistorieBearbeiter
STA-Dokumentationsplattform
(Stand 01.09.2025)
pdfpdf      
EH-A-01ÜR-A1Satztypen und EntitätencodierungenEntitätencode

2021-11-23

 

allealleFESE

Die GND-ÜR gilt vom Prinzip her auch für Entitäten, die neu nach RDA erfasst werden.

DNB
EH-A-02ÜR-A2 Beziehungen zu anderen Datensätzen2021-11-23allealleFESE

Die GND-ÜR gilt vom Prinzip her auch für Entitäten, die neu nach RDA erfasst werden.

DNB
EH-A-03ÜR-A3 Zeitangaben2021-11-23alle
alleFESE

Die GND-ÜR gilt vom Prinzip her auch für Entitäten, die neu nach RDA erfasst werden.

DNB
EH-A-04ÜR-A4Der Ländercode in der GND - Leitfaden zu seiner VergabeLändercode2012-01-31allealleFESE

Die GND-ÜR gilt vom Prinzip her auch für Entitäten, die neu nach RDA erfasst werden.


DNB
EH-A-05AWB-A4Der Ländercode in der GND - Leitfaden zu seiner VergabeLändercodevergabe2012-02-24allealleFESE

Die GND-AWB gilt vom Prinzip her auch für Entitäten, die neu nach RDA erfasst werden.

DNB
EH-A-06AWB-01-DeskriptionszeichenDeskriptionszeichenDeskriptionszeichen2014-12-09allealleFESE

Die GND-AWB wurde im Rahmen von RDA neu aufgesetzt.

DNB
EH-A-07AWB-02-$X Belegung von 5XX $X
2014-11-20Tb/b, Tf/f, Tg/g
ki#, vi#, gi#FESE

Die GND-AWB gilt vom Prinzip her auch für Entitäten, die neu nach RDA erfasst werden.

DNB
EH-A-08AWB-A02-Oberbegriffe Oberbegriffe2024-10-07allealle--SE

Die GND-AWB gilt vom Prinzip her auch für Entitäten, die neu nach RDA erfasst werden.

  • EH-A-08 korr (2024-10-07); die EH wurde formal auf die üblichen Vorlagen für Erfassungshilfen umgearbeitet; eine Fassung mit Korrekturzeichen ist zu unübersichtlich; deshalb das Word-Dokument ohne Korrekturzeichen; da die Arbeiten bereits 2022 abgeschlossen waren, wird noch auf das "Original-Toolkit" Bezug genommen.
  • EH-A-08 korr (2022-03-17) Ergänzung Alma
  • EH-A-08 korr (2013-02-14) Anpassungen für RDA: 2014-11-26
DNB
EH-A-09-- Originalschrift2023-07-31Tb/b, Tf/f, Tg/g, Tp/p
FESE

 

DNB/Hartmann

DNB/Scheven

HeBIS/Denker

  • Keine Stichwörter