Liebe Kolleginnen und Kollegen,

vier Jahre nach der Installation der CBS-Version 8.3 steht nun das nächste Upgrade für das ILTIS-Produktionssystem an.

Wir planen am Wochenende vom Donnerstag, 04.07.2024 (08:00 Uhr) bis zum Montag, 08.07.2024 (10:00 Uhr) die produktive Übernahme der neuen CBS-Version 9.0!

Damit die produktive Übernahme der Version reibungslos verläuft, wird diese im ILTIS-Approvalsystem vom Montag, 22.04.2024 bis Freitag, 14.06.2024 auf Herz und Nieren geprüft werden.

Das ILTIS-Approvalsystem wird somit von Mittwoch, 17.04.2024 bis Montag, 22.04.2024 nicht zur Verfügung stehen, da folgende Arbeiten zur Vorbereitung des CBS 9.0 Gesamttests notwendig sind:

  • Installation der neuen Betriebssystemversion Red Hat Enterprise Linux 8.9
  • Neuaufbau und Migration der Datenbank von Sybase nach PostgreSQL
  • Installation der neuen CBS Version 9.0.4
  • Installation des neuen CBS-Job-Management (CJM)
  • Übernahme geänderter WinIBW3-Funktionen und -Datenmasken

Wichtige Termine

  - ILTIS-Approvalsystem steht wegen Installation CBS 9.0 nicht zur Verfügung (Haken)

- Gesamttest CBS 9.0 im ILTIS-Approvalsystem

08:00 Uhr - 10:00 Uhr:
Übernahme der CBS-Version 9.0 ins ILTIS-Produktionssystem

Informationen zum Gesamttest

Der Gesamttest der CBS-Version 9.0 im ILTIS-Approvalsystem wird im Zeitraum vom Montag, dem 22.04.2024 bis zum Freitag, dem 14.06.2024 stattfinden.

Die CBS 9.0 Version enthält gravierende Änderungen, die für die Anwender*innen nicht sichtbar sind. Dazu gehört die Migration von dem Datenbankmanagementsystem Sybase zum Open-Source-Produkt PostGreSQL und die Einführung des browser-basierten CBS-Job-Managementsystems (CJM) für die von der Produktionssteuerung durchzuführenden Datenselektionen.

Wir wollen die Produktivnahme der CBS 9.0 jedoch auch nutzen, um längst fällige Neuerungen einzuführen, u.a. die Erweiterung der Occurrence auf drei Stellen (999) (siehe Informationen im rechten Kasten!)

Im genannten Testzeitraum soll das gewohnte Arbeiten im ILTIS/CBS mit der WinIBW getestet werden, es soll überprüft werden, ob die üblichen Schnittstellen korrekt versorgt werden und ob Daten korrekt importiert werden. Schließlich soll auch geprüft werden, ob unsere regelmäßigen Prozesse und Verfahren mit der neuen Version genau so funktionieren, wie mit der bisherigen Version. Obwohl wir durch den Neuaufbau der Datenbank im Approvalsystem mit den aktuellen Daten des Produktionssystems sehr nah am Stand der Daten des produktiven CBS sind, sind wir auf die Mithilfe der Fachkolleg*innen angewiesen, um Tests wiederholt durchführen zu können. So könnten zum Beispiel bestimmte Eingaben und Erfassungen an den Datensätzen der GND durch die Fachabteilungen notwendig sein, um GND-Prozesse erneut zu testen.

Ab dem 22.04.2024 werden wir die regelmäßigen Verarbeitungen im Approvalsystem einrichten und aktivieren, sodass täglich z.B. MVB-Lieferungen eingespielt werden, Exemplardaten des anderen Standortes erzeugt werden und die CBS-Mahnprozess laufen..

Erweiterung der Occurrence auf drei Stellen (999)

Die Erweiterung der Occurrence auf drei Stellen hat zur Folge, dass bis zu 999 Exemplardaten pro ILN (Internal Library Number, ZDB-Melderkennung) abgespeichert werden können. Bisher ist die Grenze bei 99 Exemplardaten. Als Folge muss das PICA3-Format des Feldes 70XX  (Pica+: 208@) geändert werden, da das Feld derzeit nur für 2-stellige Occurrences vorgesehen ist. Wir haben wir uns bei der Umsetzung für die Vorgehensweise beim K10plus entschieden: EXXX!

Hier ein fingiertes Beispiel, welches die Änderungen verdeutlichen soll:

Format

vor CBS 9.0 / Feld 70XX

nach CBS 9.0 / Feld EXXX

Pica3

[0101 ] leipzig dnb [101a]
7001 18-12-18 : x
4821 1$cNEU$mm1mw-p$zStatZUG$D2019-01-28$N1130
4821 1$cNEU$mm1mw-p$zStatFOE$D2019-04-01$N1140
7100 2019 A 34774
7800 478523564
7900 11-04-19 08:02:59.000
8100 L-2019-000400

[ILN: 1 ELN: 0101 ] leipzig dnb <101a>
E001 18-12-18 : x
4821 1$cNEU$mm1mw-p$zStatZUG$D2019-01-28$N1130
4821 1$cNEU$mm1mw-p$zStatFOE$D2019-04-01$N1140
7100 2019 A 34774
7800 478523564
7900 11-04-19 08:02:59.000
8100 L-2019-000400 

Der Gesamttest soll also auch dazu dienen, sich mit dem neuen PICA3-Feld EXXX vertraut zu machen und alle Aspekte des neuen Feldes zu testen.

  • Keine Stichwörter