Letztes Jahr wurde die Erläuterung RDA 11.2.2.5.4 überarbeitet:

Erläuterung Konferenzen usw.:

Findet sich in einer Manifestation oder aufgrund weitergehender Recherchen (siehe D-A-C-H AWR für 11.2.1.2) in anderen Quellen sowohl ein Name, der einen Konferenzbegriff enthält, als auch ein Thema/Motto, das Konferenzname sein könnte, wählen Sie grundsätzlich den Namen mit dem Konferenzbegriff als bevorzugten Namen. Dies gilt auch, wenn es sich bei dem Namen mit dem Konferenzbegriff um einen Teil einer Konferenzfolge handelt oder um eine Kombination von Konferenzbegriff und Name der Körperschaft. Ebenfalls vorgezogen wird eine Initialienfolge/Kurzform gegenüber dem Thema/Motto.

Das Thema/Motto können Sie als abweichenden Namen erfassen.


Dies gilt jedoch nicht für den umgekehrten Fall.

Liegt ein bevorzugter Name einer Konferenz ohne Konferenzbegriff vor so ist nach oben stehender Erläuterung davon auszugehen, dass es keinen bevorzugen Namen mit Konferenzbegriff gibt, denn sonst müsste dieser

zum bevorzugten Namen werden.

Bei einer 111 ohne Konferenzbegriff kann es also niemals in der 411 einen abweichenden Namen mit Konferenzbegriff geben.

Hier waren sich alle Teilnehmer der GND-Jira-Telko einig.