Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 11 Nächste Version anzeigen »

GND-JIRA-TicketDatumEntitätThemaNachricht
612019-05-16 AlleMailboxenIn der Praxis erhalten Absender von Mailboxen oftmals die Antwort, der Fall sei erledigt bzw. ein Verbund sei nicht betroffen. 

Diese Nachrichten zu sichten und zu entwerten nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Antworten auf Mailboxen sollten jedoch nur erfolgen, wenn ein Handlungsbedarf besteht, also bei Änderungswünschen, Abstimmungen. Diskussionen oder ähnliche Anliegen.

Alle Redakteure werden daher gebeten, sich dieser Praxis zukünftig anzuschließen.

412019-05-17Personen

ELF PICA

ELF  672 wurde um ein neues Beispiel erweitert
 802019-05-17 AlleMailboxbearbeitung  ELF 901 wurde ergänzt um Hinweise zu Fristen und Löschung der Mailboxen
 652019-05-20 Konferenzen Untergeordnete Spitzenorgane EH-K-08 wurde erweitert um ein Beispiel für die Erfassung eines untergeordneten Spitzenorgans bei Konferenzen
 832019-05-20  Werke

ELF PICA

 ELF 130 wurde komplett überarbeitet
 83 2019-05-20 Werke ELF PICA ELF 430 wurde komplett überarbeitet
 96 2019-05-21 Personen Personen(namen) mit "genannt"

Als bevorzugte Namensform wird die vorliegende Form erfasst, dazu als effektivste Sucheinstiege jeweils Verweisungen mit beiden einzeln verwendeten Nachnamen sowie dem letztgenannten Namensbestandteil als Persönlicher Name (da nicht eindeutig, ob dieser als Pseudonym verwendet wird, vor allem bei Personen der Gegenwart).

Den zusammengesetzten Familiennamen, der durch das Wort „genannt“ oder eine ähnliche Wendung verbunden ist, wird als Namensvariante / alternativer Name (Pica-Feld 400) ohne dieses Wort erfasst.

Beispiel:

100 Denis genannt Stoodt, Benjamin

400 Denis gen. Stoodt, Benjamin

400 Denis, Benjamin

400 Stoodt, Benjamin

400 $PStoodt

400 Denis Stoodt, Benjamin

(bei abweichenden Fällen, z.B. eindeutig bekanntem Pseudonym nach "genannt", kann dies im Datensatz vermerkt und abweichend erfasst werden; eine DACH AWR wird es zu einem späteren Zeitpunkt geben)

     
     
     
     
     

 

 

  • Keine Stichwörter