Hier sammeln wir Links zu Protokollen, Materialien aus unseren Treffen, etc.

Nächstes Treffen

im Oktober wird hier erdoodelt: https://doodle.com/poll/cyfnmpktn4gmp4a8

Wer an prototypischen Schnittstellen mitentwickeln will, kann dies beim Sommercamp vom 27.-29.8. in Weimar tun.

20. August 2018 Online-Treffen

Besprochen wurde: wie wir eine Zusammenarbeit zwischen Metadaten-Arbeitsgruppen anregen können sowie 2 Schnittstellen, die beim OER- und IT-Sommercamp erprobt werden sollen (a. OER-Metadaten für Suchmaschinen b. Visitenkarte eines Services)

Mitschrift: https://docs.google.com/document/d/1GvsF1Er7kHgS0qxhEpIPnDIGWnFs2P7G1eXEZyOF6X8/edit#heading=h.y9hg0h8p6vhh

08. Mai 2018 Online-Treffen

Onboarding für neue Mitglieder rund um Stud.IP Lernplattform

Mitschrift: https://docs.google.com/document/d/1mWOE8dxHpUSUmwDVufEJAk-yfp9OnTWz_nBsQVqUXwI

20. März 2018: 5. Online-Treffen

Teilnehmer: Adrian Pohl, Annett Zobel, Arne Welsch, Boris Bockelmann, Matthias Hupfer

Ziel: Abstimmung von Arbeitsfeldern / Harmonisierungsthemen der AG, Vorbereitung eines Wissensaustausch zu bestehenden Lösungen.

Mitschrift: https://docs.google.com/document/d/1GvsF1Er7kHgS0qxhEpIPnDIGWnFs2P7G1eXEZyOF6X8

09. Januar 2018: 4. Online-Treffen

Teilnehmer: Annett Zobel, Boris Bockelmann, Matthias Hupfer, Tim Wiegers

Ziel: Zusammentragen von Metadatenakteuren, bestehenden Services, verwendeten Standards und Formaten in einem internen Mindmap

Die Ergebnisse werden hier in das Wiki überführt.

21. November 2017: 3. Online-Treffen

Teilnehmer: Annett Zobel (Moderation), Adrian Pohl, Axel Dürkop, Boris Bockelmann, Thomas Hapke, Ingo Blees, Tim Wiegers, Martin Mandausch, Matthias Hupfer.

Ziel: finale Abstimmung zu von unserer AG empfohlenen OERde Handlungsfeldern 2018+, die hier entstehen (auch von anderen AGs)

Etherpad: http://etherpad.lobid.org/p/20171121-oer-metadaten-treffen-k3hf30z

24. Oktober 2017: 2. Online-Treffen

Teilnehmer: Annett Zobel (Moderation), Adrian Pohl, Axel Dürkop, Boris Bockelmann, Thomas Hapke, Ingo Blees, Tim Wiegers, Martin Mandausch, Matthias Hupfer.

Mitschrift: http://etherpad.lobid.org/p/20171024-oer-metadaten-treffen-g95e3ad

Links zu Dokumenten:

12. September 2017: 1. Online-Treffen

Teilnehmer: Annett Zobel (Moderator), Adrian Pohl, Ingo Blees, Martin Mandausch, Matthias Hupfer, Tim Wiegers

Mitschrift: http://etherpad.lobid.org/p/20170912-oer-metadaten-treffen-w89v3j6

Folien (Einleitung): https://docs.google.com/presentation/d/1B81p65gVFuRI16krayUTnXn4mhzMT7pJRf7v4dtLP9w/edit#slide=id.p

Mai 2017

Fusion der Metadaten-Arbeitsgruppen.  Die beim JOINTLY-Workshop gegründete Gruppe fusioniert in die "OER-Metadaten-Gruppe der Dini AG KIM"

23. – 24. März 2017: Erster JOINTLY-Kooperationsworkshop, Weimar

Teilnehmer: Luka Mollenhauer (Moderator), Jane Brückner, Marc Riar, Martin Mandausch, Tim Wieger

Zum 1. JOINTLY-Kooperationsworkshop in Weimar gründete sich eine AG Metadaten und belegte den 2. Platz für die besten Sessionergebnisse.

Mitschrift der Session: https://pad.okfn.de/p/OER_Metadaten

Diese Fotos "Foto 1. JOINTLY Kooperationsworkshop März 2017, Weimar" stehen unter der CC BY 4.0-Lizenz. Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: für das linke Bild: Tobias Westphal (edu-sharing); für das rechte Bild: Torsten Simon (edu-sharing)

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

  • Keine Stichwörter