Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Ort:

...

Telko

...

Zeit:

...

10-11.30

...

Protokoll:

...

Julia

...

Hauser

...

(DNB)

...

Teilnehmer

...

(voraussichtlich):

...

Institution

Name

Kontakt

DNB

Julia Hauser

j.hauser@dnb.de

...

HeBIS

Thomas Striffler

striffler@hebis.uni-frankfurt.de

...


SUB Göttingen

Stefanie Rühle

sruehle@sub.uni-goettingen.de

...

BVB

Stefan Brecheisen

stefan.brecheisen@bsb-muenchen.de

...


hbz

Adrian Pohl

pohl@hbz-nrw.de

...

DNB

Sarah Hartmann

s.hartmann@dnb.de

...

OBVSG

Verena Schaffner

verena.schaffner@obvsg.at

...

...

BSZ

Cornelia Katz

 

BSZ

Dieter Janka

 

Agenda:

Inhalt
Dokumentation des Mappings

Ein erster Entwurf ist als Version 0.1 ist auf der neuen Wiki-Seite "Empfehlungen der DINI-AG-KIM

...

Gruppe

...

Titeldaten

...

"

...

zu

...

finden.

...

Offene

...

Punkte

...

(siehe

...

auch:

...

Kommentare

...

im

...

Dokument):

...

  • ToDos

...

  • (s.u.)

...

  • Welche

...

  • Beteiligten

...

  • können

...

  • Relatorcodes

...

  • auswerten?*

...

  • Verwendung

...

  • von

...

  • owl:sameAs

...

  • für

...

  • gleiche

...

  • Ressource

...

  • bei

...

  • anderem

...

  • Anbieter?

...

  • Umgang

...

  • mit

...

  • Klassifikationen,

...

  • für

...

  • die

...

  • es

...

  • keine

...

  • Datentypen

...

  • gibt

...

  • ->

...

  • Literal

...

  • ausgeben?

...

  • eigene

...

  • URIs

...

  • prägen?

...

  • DDC-Links:

...

  • Konstruktion

...

  • von

...

  • DDC-Links

...

  • funktioniert

...

  • nur

...

  • bedingt.

...

  • Frage:

...

  • Unschärfe

...

  • in

...

  • Kauf

...

  • nehmen?

Beispiele:

Bei einem Titel wie http://d-nb.info/1009739956/about/rdf

...

ist

...

es

...

unproblematisch,

...

da

...

auf

...

eine

...

„reine“

...

DDC-Klasse

...

verwiesen

...

wird.

...

Hier

...

würde

...

folgende

...

Vorgabe

...

funktionieren:

...

 http://dewey.info/class/<DDC-Notation>/e22/about"/

...

Schwierig ist es bei tieferen Klassen wie im Titel http://d-nb.info/1009739956/about/rdf

...

:

...

Hier

...

würde

...

etwas

...

rauskommen

...

wie

...

http://dewey.info/class/332.024/e22/about

...

,

...

jedoch

...

wird dies  weitergeleitet auf die obere Ebene: http://dewey.info/class/332/e22/about

...

Noch schwieriger:

...

Synthetische

...

Notationen

...

Bsp:

...

http://d-nb.info/993382207/about/rdf

...

Wäre DDC-URI:

...

http://dewey.info/class/332.0240082/e22/about

...

-->

...

wird

...

ebenfalls

...

weitergeleitet

...

auf

...

http://dewey.info/class/332/e22/about

...

Stand der Aufgaben vom 29.11.12

...

Wer?

Was?

Wann?

Status

alle

Ende Januar wird in Seattle auf der ALA wieder ein Bibframe Update Forum stattfinden. Mögliche Kritikpunkte und/oder Kommentare, die ggf. mit eingebracht werden sollen, bitte rechtzeitig per Mail an Julia Hauser (DNB) oder Reinhold Heuvelmann (DNB)

bis 23.1.13

 

 

Empfehlungen zum Kernelementset

 

 

Hauser

- auf Inhalte (abstrakt)

tbd

Grob im Entwurf V0.1 enthalten

Hauser

- MARC 21

Bis 11.3.

Entwurf V0.1 liegt vor (1.2.)

Rühle

- MODS

tbd

 

Hauser

Dokumentation der Empfehlungen für Kerndatenset V0.1

asap

Entwurf V0.1 liegt vor (1.2.)

Kahl
Pohl

Lösungsvorschlag für Umgang mit Identifiern erarbeiten

19.12.12

 

Hartmann
Rühle

Medientypen:

  • klare Trennung zwischen content-, media-, carrier-type
  • was ist Format, was ist type? (Nachtrag: siehe Medientyp und Format)
  • Bisherige Ansätze prüfen: XSLT des b3kat, hbz (050), Bibframe, RDA
  • kontrolliertes Vokabular für MedientypenNachtrag:
    siehe neue Unterseiten:

Mitte Januar 2013

 

Rühle

Vorgänger/Nachfolger (Nachtrag: siehe Nachfolger und Vorgänger)

19.12.12

 

Hartmann
Rühle

Mehrbändigkeit / unselbständige Werke (Nachtrag: siehe Titel von mehrbändigen Werken)

Februar 2013

 


Vorbereitung / Planung des Arbeitstreffens in Leipzig
Sonstiges

...

...

...

  • ist

...

  • eine

...

  • Session

...

  • zum

...

  • Thema

...

  • Titeldaten

...

  • vorgesehen.

...

  • Themen

...

  • hier:

...

  • EDM/DDB,

...

  • Bibframe,

...

  • Vorstellung

...

  • der

...

  • ersten

...

  • Ergebnisse

...

  • der

...

  • KIM-UAG

...

  • Titeldaten