Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.



Section


Column
width60%

 Mapping GND mit lobid/HBZ und Cocoda/GBV (ohne Lizenzangabe)
 Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.


Column
width13%



Column
width27%




Panel
borderColor#808080
borderStylesolid


Dokumentation







Section


Column
width60%

Wie verlinken wir unsere Daten mit der GND?

Diese MiniCon befasst sich mit dem Mapping von Daten auf die GND. Präsentiert werden #OpenRefine Reconciliation und die Verwendung von #Cocoda.


Mit Öffnung der GND für Projekte und Institutionen außerhalb der Bibliothekswelt (etwa Archive und Museen, Digital Humanities) entsteht in vielen Einrichtungen die Frage, wie existierende Daten mit der GND verknüpft werden können. In dieser MiniCon sollen Verfahren zur Verlinkung von Daten mit der GND vorgestellt und diskutiert werden.

Dabei lassen sich grob zwei Anwendungsfälle unterscheiden:

  1. Identifikation und Anreicherung von Personen, Körperschaften, Orten etc. mit Daten aus der GND
  2. Mapping eines bereits verwendeten kontrollierten Vokabulars (Klassifikation, Thesaurus etc.) auf die GND

Technische Grundlage ist die in OpenRefine entstandene und im Rahmen des W3C zu standardisierende Reconciliation Service API.

Teilnehmer*innen dieser MiniCon lernen, wie Daten, die gar nicht bzw. nicht mit der GND normiert sind, auf die GND gemappt und mit Informationen aus der GND angereichert werden können. Präsentiert werden OpenRefine Reconciliation mit der GND (s. https://lobid.org/gnd/reconcile) und die Verwendung von Cocoda mit der GND (s. https://coli-conc.gbv.de/de/cocoda/). Die MiniCon richtet sich damit sowohl an Personen, die ein Werkzeug zur Verknüpfung ihrer Daten mit der GND suchen, als auch an OpenRefine-Nutzer*innen, die erweiterte Möglichkeiten dieses Werkzeugs kennenlernen möchten.




Column
width13%



Column
width27%


Panel
borderColor#808080
titleColor#262626
titleBGColor#F2F2F2
borderStylesolid
titleTermin


Column
width15%


Column
width70%

DONNERSTAG 10. JUNI 2021

Slot 3: 13:30 - 15:00 Uhr

120 Plätze 

Konferenz-Software:

Anmeldung

Stand  : Kapazität erschöpft; Warteliste. Bitte stornieren Sie, wenn Sie nicht teilnehmen können


Erweitern
titleDetails

Melden Sie sich kostenfrei für dieses Modul der GNDCon 2.0 an. Die Kapazitäten für die Einzelmodule können Beschränkungen unterliegen. Jedes Modul muss eigens gebucht werden. Nur angemeldete Teilnehmende bekommen per E-Mail den speziellen Link zur Konferenz-Software dieser Veranstaltung zugeschickt.





Column
width35%



Panel
borderColor#808080
titleColor#262626
titleBGColor#F2F2F2
borderStylesolid
titleReferenten


Column
width5%


Column
width95%

Adrian Pohl (Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen, hbz)

Fabian Steeg (hbz)

Jakob Voß (Verbundzentrale des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV), VZG)



Column
width35%



Panel
borderColor#808080
titleColor#262626
titleBGColor#F2F2F2
borderStylesolid
titleKategorisierung


Column
width5%

MiniCon


Column
width95%

Technik