Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: doppelte Tabelle in i. Änderungen an GND-Sätzen ohne Auswirkung auf die damit verknüpften Titel (Änderungen an 0XX, 3XX, 6XX, 9XX)

...

Die Obergrenzen richten sich daher nach der Art der GND-Änderung. Folgende Fälle müssen unterschieden werden:

 


A. Neue GND-Sätze  (=Neue ID in der GND, Titelverknüpfungen ausgeschlossen)

pro Werktag (außer Dienstag)50.000 GND-Sätze
pro Wochenende300.000 GND-Sätze

...


B. Bestehende GND-Sätze (ohne Top500 GND-Sätze)

i. Änderungen an GND-Sätzen ohne Auswirkung auf die damit verknüpften Titel (Änderungen an 0XX, 3XX, 6XX, 9XX)

...

)

...

pro Werktag (außer Dienstag)10.000 GND-Sätze
pro Wochenende20.000 GND-Sätze

...


ii. Änderungen an GND-Sätzen, die lediglich die Indexierung aller damit verknüpften Titel auslösen (Änderungen an 4XX, 5XX ohne $4 aut1/kue1/kom1, 7XX)

pro Werktag (außer Dienstag)5.000 GND-Sätze
pro Wochenende10.000 GND-Sätze

...


iii. Änderungen an GND-Sätzen, die neben der Indexierung auch ein Update (und somit einen Versorgungsauftrag) aller damit verknüpften Titel auslösen (Änderungen an 1XX, 5XX mit $4 aut1/kue1/kom1)

pro Werktag (außer Dienstag)

(1-x) GND-Sätze mit insgesamt bis zu 10.000 verknüpften Titelsätzen

pro Wochenende(1-x) GND-Sätze mit insgesamt bis zu 20.000 verknüpften Titelsätzen

Die Anzahl der GND-Sätze ist in diesem Fall abhängig von den im BVB/HBZ verknüpften Titelsätzen, die vorab ermittelt werden müssen. (siehe paeckchen_partner.pl)

...