Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Anforderung: Eindeutige Information in den Metadaten zum open access Status des Dokuments (z.B. OA, kein OA, unbekannt, hybrid).

Ergänzung Hohmann, Andre:

  • Diesbezüglich sollten bestehende Spezifikation wie Access Level von OpenAIRE oder 4713 $o in PICA beachtet werden.
  • Außerdem sollte der Vortrag von Christoph Broschinski berücksichtigt werden: http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0290-opus4-24559
  • Folgende Fragen müssen beantwortet werden:
    • Welche Werte sollen empfohlen werden?
    • Gilt dies auch für Dokumente unter Creative Commons Lizenzen, oder könnten diesen automatisch der OA-Status zugewiesen werden?
    • Soll der Status in allen Metadatenformaten angegeben werden?

 

Use Case 2: Nutzungsbedingungen

...

Ergänzung Hohmann, Andre: Dazu müssten die Nutzungsbedingungen spezifiziert werden. Die Nutzungsbedingungen von Dokumenten unter Creative Commons Lizenzen sind zum Beispiel recht einfach über die URI abrufbar. Schwieriger wir es mit nicht-standardisierten Nutzungsbedingungen - in diesen Fällen müssten die Nutzungsbedingungen in Textform in den Metadaten gespeichert werden. Der Verweis auf Webseiten (FU Berlin) ist nicht persistent und deren Nutzung sollte geprüft werden.

 

 

Use Case 3: Filtern

Nutzer C möchte nur Dokumente angezeigt bekommen, die open access sind.

...

Anforderung: Information zu der geltenden Lizenz muss ein kontrollierter Wert sein.

 

 

Use Case 4: Beschreibung von Rechteinformationen

...