Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Kommentar: Annetts affiliation ergänzt
Info

Dies ist ein erster Entwurf von Empfehlungen zur Publikation von OER-Metadaten. Er basiert auf folgenden Vorarbeiten:

  • Die Struktur wurde von LOM bzw. genauer dem Applikationsprofil LOM-CH (PDF) übernommen und angepasst, indem Elemente ergänzt und andere herausgenommen sowie ganze Kategorien verschoben, gelöscht, umbenannt und ergänzt wurden. Da grundlegende Änderungen an LOM vorgenommen wurden, handelt es sich heir nicht um ein LOM-Applikationsprofil. (Siehe den Abschnitt "Unterschiede zu LOM" für die Unterschiede in der Struktur.)
  • Der Entwurf eines Mapping-Dokuments LOM-CH-Elixier-LRMI. (Anhang)
  • Die Spezifikation der Learning Resource Metadata Initiative (LRMI).
  • Annett Zobel (edu-sharing) hat netterweise ein umfangreiches Spreadsheet bereitgestellt, dass einen Überblick über verwendete Datenelemente und Sucheinstiege verschiedener (O)ER-Dienste gibt (Spreadsheet in Google Drive). Es gibt einen sehr guten Einblick in die Metadatenelemente, die bei verschiedenen Bereitstellern von Educational Resources genutzt werden.

Neben einer Auflistung von möglichen Metadatenelementen zur Beschreibung von OER, werden auch - falls vorhanden - entsprechende RDF-Properties und Elixier-Elemente angegeben.

...