...
Definition
Info | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Siehe [EntwurfArchiv] Access Status (Empfehlung 3.0) für ausführliche Informationen und Empfehlungen. |
...
Der Access Status eines digitalen Objekts wird in das METS-Container-Element <
mets:rightsMD>
(http://www.loc.gov/standards/mets/docs/mets.v1-9.html#rightsMD) eingetragen.
...
Für jedes METS-Element <mets:rightsMD>
ist das METS-Attribut <
mets:rightsMD@ID>
verpflichtend anzugeben. In den Empfehlungen der Lizenzen Gruppe werden fiktive ID eingetragen.
<mets:mdRef>
In das METS-Container-Element <
mets:rightsMD>
wird das METS-Element <
mets:mdRef>
(http://www.loc.gov/standards/mets/docs/mets.v1-9.html#mdRef) angewendet, um auf eine externe Quelle zu verweisen. Das METS-Element selbst enthält keinen Wert. Die Werte werden in den folgenden spezifizierten METS-Attributen eingetragenDas METS-Element wird durch folgende METS-Attribute spezifiziert.
<mets:mdRef@xlink:href>
In das METS-Attribut <
mets:mdRef@xlinkhref>
wird zur Beschreibung des Access Status immer der URI oder die URL des Ziels eingetragen, in dem sich ausführliche Informationen zum Access Status befindenzum ausführlichen Beschreibungstext der Status-Angabe eingetragen.
<mets:mdRef@LOCTYPE>
In das METS-Attribut <
mets:mdRef@LOCTYPE>
wird die Art des in <
mets:mdRef@xlinkhref>
eingetragenen Links spezifiziert. Es ist ein Pflichtattribut und darf folgende Werte enthalten: ARK, URN, URL, PURL, HANDLE, DOI, OTHER. Für die empfohlenen Werte von Access Status wird immer "PURL" eingetragen.
...
Info | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Siehe: [EntwurfArchiv] Rechtehinweis/Lizenz (Empfehlung 3.0) für ausführliche Informationen und Empfehlungen. |
...
Der Rechtehinweis oder die Lizenz eines digitalen Objekts wird in dem METS-Container-Element <
mets:rightsMD>
(http://www.loc.gov/standards/mets/docs/mets.v1-9.html#rightsMD) gespeichert.
...
Für jedes METS-Element <
mets:rightsMD>
ist das METS-Attribut <
mets:rightsMD@ID>
verpflichtend anzugeben. In den Empfehlungen der Lizenzen Gruppe werden fiktive ID eingetragen.
<mets:mdRef>
In das METS-Container-Element <
mets:rightsMD>
wird das METS-Element <
mets:mdRef>
(http://www.loc.gov/standards/mets/docs/mets.v1-9.html#mdRef) angewendet, um auf eine externe Quelle zu verweisen. Das METS-Element selbst enthält keinen Wert. Die Werte werden in den folgenden spezifizierten METS-Attributen eingetragen Das METS-Element wird durch folgende METS-Attribute spezifiziert.
<mets:mdRef@xlink:href>
In das METS-Attribut <
mets:mdRef@xlinkhref>
wird wird zur Beschreibung der Lizenz oder des Rights Statements des Rechtehinweises immer der URI zum ausführlichen Beschreibungstext der zugehörigen Lizenz oder des zugehörigen Rechtehinweises eingetragen.
...
Definition
Info | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Siehe [EntwurfArchiv] Lokale Nutzungshinweise (Empfehlung 3.0) für ausführliche Informationen und Empfehlungen. |
...
Lokale Nutzungshinweise sind weder für die Weitergabe an Aggregatoren noch für das Langzeitarchiv verpflichtend, so dass eine standardisierte Beschreibung nicht zwingend notwendig ist. Um die Anwendung und die Interpretation zu erleichtern, empfiehlt die Lizenzen Gruppe für lokale Nutzungshinweise das METS-Element <mets:mdRef>
. In das METS-Attribut xlink
wird > wird die persistente URL zu den ausführlichen Informationen eingetragen. In das METS-Attribut <mets:mdRef
@xlink:href<
mets:mdRef@LABEL>
wird die offizielle Benennung die lokalen Nutzungshinweises eingetragen.
Access Status
Zusätzlich zu lokalen Nutzungshinweisen empfiehlt die Lizenzen Gruppe die Beschreibung mit dem passenden Access Status. Wenn das digitale Objekt zum Beispiel frei zugänglich ist, sollte "Open Access" von COAR (http://purl.org/coar/access_right/c_abf2) vergeben werden.
...
Zusätzlich zu lokalen Nutzungshinweisen empfiehlt die Lizenzen Gruppe die Beschreibung mit dem passenden Rechtehinweis. Wenn das digitale Objekt zum Beispiel urheberrechtlich geschützt ist, sollte das Rights Statements "Urheberrechtsschutz 1.0" (http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/) vergeben werden.
...
Definition
Info | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Siehe [Entwurf] Zeitliche Gültigkeit (Empfehlung 3.0) für ausführliche Informationen und Empfehlungen. |
...
Definition
Info | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Siehe [EntwurfArchiv] Rechteinhaber/Rechteinhaberin (Empfehlung 3.0) für ausführliche Informationen und Empfehlungen. |
...
Die Lizenzen Gruppe kann keine Empfehlung formulieren. Der Vermerk kann in einem Element eines anderen Metadatenstandards, wie zum Beispiel MODS oder Dublin Core eingetragen werden.
Access Status
Für Vergriffene Werke empfiehlt die Lizenzen Gruppe die Vergabe des Access Status "Open Access" von COAR (http://purl.org/coar/access_right/c_abf2).
...
Für Vergriffene Werke empfiehlt die Lizenzen Gruppe die Vergabe des Rechtehinweis "Urheberrechtsschutz 1.0" von Rights Statements (http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/).
...