Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

Jubiläum! Heute vor 10 Jahren gegründet. In erster Linie Mailingliste als AustauschformAustauschplattform

Überlegung: vielleicht ist das TheThema an anderen Stellen der Bibliothekscommunities mittlweile gut genug verankert für den Austausch der Akteuere?

Könnte im NFDI-Zusammenhang wieder erhöhter Bedarf bestehen, Leuten außerhalb der Bibliothekswelt Sinn und Zweck von Normdaten

Lizenzen

Linked Library Data

LLD-Mailingliste besteht weiter, aber wenig Verkehr.

neue (Unter-)Gruppe Erfahrungsaustausch Wikibase seit 05.2020, nächstes Treffen 5.5.2021 - eigene Mailingliste (wenn auch nicht stark frequentiert)

Themen (allg.): Installation, UseCases, Datenaustausch mit GND

Johannes Hercher + Sarah Hartmann kümmern sich jetzt auch längerfristig um die Orga und Ergebnissicherung.


TOP 4:  KIM-Workshop 2021

  • Feedback? Ideen für nächstes Jahr?
  • Review der Hands-On Tutorials wird spannend
    • schon einzelne positive Rückmeldungen
    • definitiv anders als vor Ort
      • ganztägig z.B. schwer vorstellbar - bzw. nur mit anderem Konzept
      • anderer inhaltlicher Aufbau nötig
    • große Resonanz bei den Anmeldungen
    • Generell klar Bedarf an Hands-Ons: ELAG-Preconference und SWIB-Workshops sind etablierte, viel gefragte Formate - bisher aber nicht online
    • Erfahrungsstufenspezifische Workshops anbieten? Vielleicht zu viel für KIM. Es gibt ja auch Lib Carpentry. Kann man ja auch durch KIM veranstalten! Andreas Walker organisiert über VDB Netzwerk. 
    • Ist es nötig/möglich mehr individuellen Techniksupport zu leisten? Technikchecktermin im Vorfeld?
    • Online-Tutorials Existenzberechtigung trotz Präsenzveranstaltungen ab nächstem Jahr? Organisatorischer Aufwand leistbar? Vielleicht für Spezialthemen mit kleiner Zielgruppe?
  • Wiederholung des Triplestore-Tutorials möglich?
  • Hands-On Workshop zu Normdaten ?
  • (Info)  Idee: Workshops in der Community voten lassen. Virtuelle Hacky Hour/Mini-Workshopreihe? Andreas hätte evtl. Interesse, die Schirmherrschaft zu übernehmen und ist von KIM-Seite aus herzlich dazu eingeladen.
    • Andere Idee: Videotutorials, die terminunabhängig konsumierbar? (Interessant gerade für Einführungstutorials, einige Materialien stehen auch unter freier Lizenz, z.B. von Johann) 
  • Interaktive Sessions: 
    • 1,5 Stunden sehr lang - mehr Themenvielfalt anbieten?
  • Vorträge: 
  • Themenwünsche/-vorschläge jederzeit auch unterjährig an kim-info@dini.de (Alex, Jana, perspektivisch Tracy). Ansonsten weiteres Brainstorming auf nächster AG-Sitzung im Rahmen der SWIB Ende des Jahres.

TOP 5:  Sonstiges

  • Kleines Handbuch Metadaten
    Erstellt zu KIM-DFG-Projektzeiten (2012) und derzeit unter https://dini.de/ag/kim/dokumente/ etwas in der Versenkung verschwunden. Sind die Inhalte noch aktuell? Besteht Interesse daran, sie zu ggf. zu aktualisieren und das Handbuch als Einstieg für Metadaten-Neulinge wieder aktiv zu promoten?
    • Praxisrelevanz bestätigt durch hbz-Kolleg
    • Neuauflage müsste andere Erscheinungsform haben als PDF - Wiki - Markdown - ReSpec?
    • Alex überlegt mal weiter und stellt konkretere Vorschläge bei der nächsten AG-Sitzung vor
  • Nächste AG-Sitzung noch mal online im Zeitbereich der SWIB.