| Dez 08. 2023
Webkonferenz der AG Provenienzerschließung
| Nov 7./8. 2023
Workshop "Erschließung Alter Drucke" in der Forschungsbibliothek Gotha; veranstaltet von der Kommission Altbestände im Deutschen Bibliotheksverband
| Sep 11. 2023
Webkonferenz der AG Provenienzerschließung
| Jul 10. 2023
Aktualisierung des Berichts an den Standardisierungsausschuss
| Mai 25. 2023
Call for papers für die Tagung "NS-Raubgut aus dem östlichen Europa in Bibliotheken. Provenienz - Restitution - Forschungsstand"
| Mai 16. 2023
Webkonferenz der AG Provenienzerschließung
| Feb 02. 2023
Das MARC Proposal zur Einführung eines MARC Felds "361" mit dem Namen "Ownership and Custodial History in Structured Form" wurde mit Änderungen einstimmig (18 zu 0) angenommen.
| Jan 11. 2023
Webkonferenz der AG Provenienzerschließung
| Dez 22. 2022
Veröffentlichung des MARC Proposals zur Einführung eines MARC Felds "361" mit dem Namen "Ownership and Custodial History in Structured Form"
| Dez 20. 2022
Aktualisierung des Berichts an den Standardisierungsausschuss
| Sep 14. 2022
Webkonferenz der AG Provenienzerschließung
| Jul 05. 2022
Aktualisierung des Berichts an den Standardisierungsausschuss
| Mai 23. 2022
Webkonferenz der AG Provenienzerschließung
| Mär 16. 2022
Webkonferenz der AG Provenienzerschließung
| Nov 15. 2021
Webkonferenz der AG Provenienzerschließung
| Sep 16. 2021
Webkonferenz der AG Provenienzerschließung
| Sep 8. 2021
Die Registrierung für "RDA in Europe" (14. September 2021) ist ab jetzt möglich.
| Sept. 2021
T-PRO | Thesaurus der Provenienzbegriffe: Neuer Kandidat-Deskriptor, bis 30.09.2021: NS-Raubgut: Verdacht
| Jul 12. 2021
Aktualisierung des Berichts an den Standardisierungsausschuss
{"serverDuration": 59, "requestCorrelationId": "9dbe292309a84cc2"}