Page tree
Skip to end of metadata
Go to start of metadata

AG Provenienzerschliessung

Provenienzen und Objektbiografien sind für Kulturgut sammelnde und bewahrende Institutionen und Wissenschaftsforschung von wachsender Bedeutung. Die AG behandelt Erschließungsfragen und Fragen zur forschungsadäquaten Datenmodellierung in enger Kooperation mit der Kommission Provenienzforschung und Provenienzerschließung des Deutschen Bibliotheksverbandes und anderen nationalen wie internationalen Initiativen.

Bildquelle: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

Aktuelles & Termine
| Apr 21. 2023
Webkonferenz der AG Provenienzerschließung
| Feb 02. 2023
Das MARC Proposal zur Einführung eines MARC Felds "361" mit dem Namen "Ownership and Custodial History in Structured Form" wurde mit Änderungen einstimmig (18 zu 0) angenommen.
| Jan 11. 2023
Webkonferenz der AG Provenienzerschließung
| Dez 22. 2022
Veröffentlichung des MARC Proposals zur Einführung eines MARC Felds "361" mit dem Namen "Ownership and Custodial History in Structured Form"
| Dez 20. 2022
Aktualisierung des Berichts an den Standardisierungsausschuss
zum Archiv...


  • No labels