5052 - 2. + 3. maschinell vergebene Sachgruppen

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand:  


PICA3PICA+ / UFInhaltMARC 21 / UF / Pos.
5052045CN2. + 3.maschinell vergebene Sachgruppen-
"$f"$f 2. vergebene maschinelle Sachgruppe-
"$F"$F Konfidenzwert zur 2. vergebenen maschinellen Sachgruppe-
"$g"$g 3. vergebene maschinelle Sachgruppe-
"$G"$G Konfidenzwert zur 3. vergebenen maschinellen Sachgruppe-
"$D"$D Datum der automatisierten Erstellung (JJJJ-MM-TT)-
Indextyp/SchlüsseltypUFIndexierungsroutine
MSD/MSD$DPh
KS2/KS2$FPh
SGT/MS2$fW

KS3/KS3

$GPh
SGT/MS2$gW

 

Verwendung

Das Datenfeld enthält die 2. und 3. maschinell vergebene Sachgruppe aus der maschinellen Sachgruppenvergabe. Diese werden für den Prozess der maschinellen Beschlagwortung neben der maschinell vergebenen Hauptsachgruppe (Feld 5050 $m) genutzt.

Das Feld wird derzeit nur in Oa- und Oaf-Sätzen belegt.

Link zum ZDB-Format 

Das Feld wird im ZDB-Format nicht belegt.

Beschreibung des Feldinhaltes

Die Unterfelder $f bzw. $g enthalten die zweite bzw. dritte maschinell erstellte Sachgruppe.

Die Unterfelder mit den Konfidenzwerten $K bzw. $G können Werte zwischen 1,000 und 0,000 enthalten.

Das Unterfeld $D zeigt das Datum der maschinellen Erstellung der zweiten und dritten Sachgruppe an. Im laufenden Betrieb wird der Prozess der maschinellen DDC-Sachgruppenvergabe jede Nacht zu einer festgelegten Zeit für alle neu abgelieferte Netzpublikationen gestartet.

Zur maschinellen Sachgruppenvergabe wird hier auf die detaillierten Ausführungen zu 5050 - Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie hingewiesen.  

Ausführungsbestimmungen

-

Codes

-

Beispiele

5052 $f004$F0,961$g500$G0,837$D2016-02-022. DDC-Sachgruppe mit Konfidenzwert, 3. DDC-Sachgruppe mit Konfidenzwert und Datum



Altdaten / Datenpflege