NFDI4Culture, RISM GND-Editor
667 NFDI4Culture RISM$5DE-14
ab Mitte Juli 2025
Mithilfe des GND-Editors können Normdatensätze zu Werken der Musik aus der RISM-Katalogisierungsumgebung Muscat in die GND eingespielt werden. Zudem können bestehende Werknormsätze aus der GND in Muscat geladen, bearbeitet und zurück an die GND gesandt werden.
BSZ
Erfüllen meine Daten die Anforderungen für die Aufnahme in die GND? (vgl. Eignungskriterien)
- Die Normdatensätze werden von externen Datenbanken oder Ressourcen als Referenz benötigt oder tragen zur Verbesserung der Binnenstrukturierung der GND (z. B. die Ergänzung von Oberbegriffen) bei.
- Die Normdatensätze enthalten ausschließlich Informationen, die sich zur Identifikation und Disambiguierung sowie zur grundlegenden Kontextualisierung und Recherche (alternative Namensformen und Relationen) eignen. Die GND wird nur um solche Daten angereichert, die den oben genannten Zwecken dienen. Fachinformationen und ausführliche Angaben sind in den angebundenen Fachdatenbanken und Wissenssystemen besser aufgehoben.
- Die Daten sind gemeinfrei und uneingeschränkt nutzbar. Mit dem Einbringen von Daten in die GND stimmt der Datengebende dieser Bedingung zu.
- Die Daten sind nachweislich anerkannt, verlässlich und ihr Ursprung nachvollziehbar. Die Informationen stammen aus anerkannten Quellen (z. B. Liste der fachlichen Nachschlagewerke für die GND) oder sind konform zu abgestimmten Regeln bei der Erschließung eines Kulturguts (z. B. im Rahmen der bibliothekarischen Autopsie einer Vorlage) ermittelt worden.
- Die Daten entsprechen den aktuell gültigen Regelungen (vgl. Informationsseite zur GND).
- ISIL der datengebenden Institution.
- Es besteht eine Vereinbarung zwischen der datengebenden Institution und einer GND-Agentur, dass diese gegenüber der GND-Community die Gesamtverantwortung für die redaktionellen Aufgaben rund um die neu eingebrachten Normdatensätze (wie Korrekturen, Ergänzungen, ggf. Löschungen) übernimmt.
Bitte beachten: Im Falle der Anreicherung oder Korrektur eines bestehenden Normdatensatzes, der außerhalb unserer formalen Verantwortlichkeit liegt, besteht eine grundsätzliche oder den konkreten Korrekturfall betreffende Absprache mit den jeweils zuständigen Einrichtungen.
Welche Daten sollen eingebracht (importiert oder eingegeben) werden? Wie sehen die Daten aus?
Werk (Tu ) mit Katalogisierungslevel 3
unbekannt
RDA und GND
Ja, Verknüpfungen erfolgen, wie in der GND üblich über GND-Identifier
MARC XML via SRU Record Update aus dem RISM-GND-Editor
Kein Import, Datensätze werden via SRU Record Update aus dem GND-Editor in die GND eingespielt.
Prüfung durch GND-Zentrale
Die Daten vertragen sich mit bestehenden Abläufen und Arbeitsprozessen. Gegebenenfalls machen es die Daten erforderlich, dass zunächst technische oder betriebliche Rahmenbedingungen (wie z. B. Filtermöglichkeiten, Anpassungen von Indexierungen und Synchronisationseinstellungen in angeschlossenen Systemen, etc.) geschaffen werden müssten.
Absprachen zwischen der Institution, der GND-Agentur und der GND-Zentrale