Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Nächste Version anzeigen »

Grundidee

Der GND Community Space ist ein Datenraum rund um die Gemeinsame Normdatei (GND), der es Nutzern ermöglicht, aktiv zur Weiterentwicklung und Qualitätsverbesserung des Datenbestands beizutragen. Das System ergänzt die offizielle GND um Community-gesteuerte Funktionen.

Der GNDcs bietet folgende Möglichkeiten:

1.) Inkubator: neue Entitäten anlegen, diskutieren und zur Aufnahme in die GND vorschlagen.

2.) Feedback-Dienst: Änderungsvorschläge für bestehende GND-Entitäten anlegen.

3.) Anreicherungsdienst: Zusatzinformationen zu Entitäten anlegen. 

Der GNDcs dient damit zum einen als Inkubator für neue GND-Normdatensätze und zum anderen als Bereich, um Informationen zu ergänzen, die allgemein hilfreich für die Community sind, aber über die Grundfunktion eines GND-Normdatensatzes hinausgehen.  Die Informationen können nach Qualitätssicherungsprozessen in die GND durch Redakteure übernommen oder verworfen werden, oder aber sie stehen dauerhaft als Ergänzung aus der Community zur Verfügung. Technisch handelt es sich beim GNDcs um ein eigenständiges System. Zum Verwalten der Daten wird ein eigenes Backend verwendet.


  • Keine Stichwörter