Teilnehmer:
BSB  | 
Andreas Kahl  | 
Ansprechpartner  | 
|
BSB  | 
  | 
  | 
|
BSZ  | 
Volker Conradt  | 
Ansprechpartner  | 
|
BSZ  | 
Cornelia Katz  | 
  | 
|
BSZ  | 
Silke Horny  | 
  | 
|
BVB  | 
Stefan Brecheisen  | 
Ansprechpartner  | 
|
DNB  | 
Julia Hauser  | 
Moderation  | 
|
DNB  | 
Jürgen Kett  | 
  | 
|
GBV  | 
Jakob Voss  | 
Ansprechpartner  | 
|
hbz  | 
Adrian Pohl  | 
Ansprechpartner  | 
|
hbz  | 
Pascal Christoph  | 
  | 
|
hbz  | 
Stefanie Scholz  | 
  | 
|
hbz  | 
  | 
  | 
|
HeBIS  | 
Dr. Thomas Striffler  | 
Ansprechpartner  | 
|
ZDB  | 
Carsten Klee  | 
Ansprechpartner  | 
Agenda
1. Begrüßung und Ziel der heutigen Besprechung
2. Organisatorisches:
- Zugang zum Wiki zwecks erstem Informationsaustausch
 - Organisation weiterer Telkos / Treffen per Mail an die genannten Ansprechpartner
3. Ziel des Austausches 
- Besprechung von Modellierungsfragen
 - Austausch/Feedback zu den jeweiligen LOD-Diensten
 - Harmonisierung erreichen / Best-Practices definieren
 - Stück für Stück (möglicherweise in Kooperation mit der AG KIM) einen Quasi-Standard etablieren
4. IST-Stand 
- Teilweise wurden Arbeitsstände im Wiki festgehalten / darauf verlinkt, siehe Arbeitsergebnisse
 - Es wurde über den derzeitigen Stand bzgl. ihrer Linked Data-Aktivitäten bzgl. Titeldaten berichtet
5. Nächste Schritte 
- Organisatorisch:
	
- Regelmäßige Telefonkonferenzen / Treffen (einmal im Quartal) (J. Hauser)
 - Uneingeschränkter Read-only-Zugriff auf das Wiki (J. Hauser) 
 - Regelmäßiger Kurzbericht bei der AG KVA. Erster Bericht am 1. Februar (J. Hauser)
 - Klärung der Kooperation mit der AG KIM / Abstimmung mit Kai Eckert (V. Conradt)
 
 - Fachlich:
	
- Einen Vergleichstitel umsetzen, um die Umsetzung zu diskutieren (eine Zeitschrift / eine Monografie) 
(J. Hauser / alle)
 - CSV-Vorlage als Arbeitsgrundlage zur Sammlung der bisher angewandten Elemente 
(T. Striffler)
 - Dokumentationen über derzeitigen Arbeitsstand hochladen bzw. verlinken, wenn vorhanden (alle)
 - Sammlung konkreter Fragen zur Datenmodellierung im Wiki als Grundlage für die nächste Telko (alle)
 
 - Einen Vergleichstitel umsetzen, um die Umsetzung zu diskutieren (eine Zeitschrift / eine Monografie) 
 - Terminfindung für die nächste Telko wird via Doodle ermittelt (J. Hauser)
 - Mögliches Arbeitstreffen am Rande des nächsten Treffens der AG KIM in Mannheim? 
Sammlung von Alternativvorschlägen (J. Hauser)