Auf dieser Seite werden Anwendungsfälle für die Erfassung zukünftiger Rechteinformationen eines digitalen Objekts zusammengeführt.

Inhalt

Übersicht

AnwendungsfallEinrichtungBemerkung

Anwendungsfälle für interne Verwaltung



OA-Transformation/Erwerbung



Erwerbung: Entscheidungshilfe, ob ein Buch noch gekauft wird - falls ein Objekt nach sechs Monaten unter CC-Lizenz verfügbar sein wird






Reproduktionen/Retrodigitalisierung



Die zukünftige Rechteinformation ist nicht Public Domain Mark 1.0
  • ZBW
  • SBB

Abstimmungen mit Datengebern, dass CC-Lizenzen nach einer zeitlich befristeten zugangsbeschränkter Bereitstellung angewendet werden können, bevor die Gemeinfreiheit erreicht wird
  • ZBW
  • SBB

Werk ist zum Zeitpunkt der Digitalisierung noch urheberrechtlich geschützt und wird mit Bereitstellungsembargo belegt sowie entsprechend ausgezeichnet mit Urheberrechtsschutz + Embargoed Access. Werk geht zum Zeitpunkt X in PD über und infolgedessen müssen Rechteinfo und Access Status angepasst werden.
  • SBB




Kostenpflichtige Lizenzierung / Moving Walls



Erwerbung: Entscheidungshilfe, ob ein Buch noch gekauft wird - falls ein Objekt nach sechs Monaten im Rahmen einer Nationallizenz oder einer Archivplattform verfügbar sein wird

  • ZBW
  • ...







Anwendungsfälle für Anzeige Katalog



OA-Transformation / Kostenpflichtige Lizenzierung / Moving Walls



  • Endnutzende sind transparent darüber informiert, wann Content in der Zukunft für sie (niedrigschwellig) verfügbar wird
    • ... und können das in ihre Arbeitsplanung einbeziehen oder
    • ... in Literaturverzeichnissen mit angeben und
    • ... sparen ggf. Aufwand und Geld, wenn sich bei zeitnaher Verfügbarwerdung physische Reisen oder Lizenzierung auf eigene Kosten vermeiden lassen
  • ZBW

Reproduktionen/Retrodigitalisierung



Endnutzende sind transparent darüber informiert,

  • wann Urheberrechtschutz ausläuft und Digitalisat uneingeschränkt nachgenutzte/weiterverwendet etc. werden kann
  • zu welchem Zeitpunkt unter welchen Bedingungen ein Digitalisat genutzt bzw. weiterverwendet werden kann
  • wann ein mit Bereitstellungsembargo belegtes Digitalisat in Open Access übergeht bzw. überhaupt erst zur Nutzung bereitsteht

... um mit den Daten nach dem Auslaufen der Fristen (z.B. Urh-Schutz, Persönlichkeistrechte, Leistungsschutz u.ä.) z.B. eigene Projekte, Ausstellungen etc. zu planen oder beizeiten zu entscheiden, die Rechte einzuholen.

  • SBB

  • Nutzende sollen ersehen, dass eine bestimmte Ressource verfügbar war (bis wann), es jetzt aber nicht mehr ist.
  • SBB

  • Nutzende sollen wissen, welcher Lizenzhinweis zu einem Zeitpunkt galt (bei Änderungen von CC-Lizenzen, oder Sperrung bereits verfügbarer Daten)
  • SBB


Anwendungsfälle für interne Verwaltung

OA-Transformation/Erwerbung

  • Erwerbung: Entscheidungshilfe, ob ein Buch noch gekauft wird - falls ein Objekt nach sechs Monaten unter CC-Lizenz verfügbar sein wird
    → Siehe Tabelle Übersicht (Haken) 

Reproduktionen/Retrodigitalisierung

  • In welchen Fällen ist die zukünftige Rechteinformation nicht Public Domain Mark? +1 von ZBW
    → Siehe Tabelle Übersicht (Haken) 
  • Abstimmungen mit Datengebern, dass CC-Lizenzen nach einer zeitlich befristeten zugangsbeschränkter Bereitstellung angewendet werden können, bevor die Gemeinfreiheit erreicht wird? +1 von ZBW
    → Siehe Tabelle Übersicht (Haken) 

Kostenpflichtige Lizenzierung / Moving Walls

  • Erwerbung: Entscheidungshilfe, ob ein Buch noch gekauft wird - falls ein Objekt nach sechs Monaten im Rahmen einer Nationallizenz oder einer Archivplattform verfügbar sein wird – eingebracht von ZBW
    → Siehe Tabelle Übersicht (Haken) 


Anwendungsfälle für Anzeige Katalog

OA-Transformation / Kostenpflichtige Lizenzierung / Moving Walls

  • Endnutzende sind transparent darüber informiert, wann Content in der Zukunft für sie (niedrigschwellig) verfügbar wird – eingebracht von ZBW
    → Siehe Tabelle Übersicht (Haken)
    • ... und können das in ihre Arbeitsplanung einbeziehen oder
    • ... in Literaturverzeichnissen mit angeben und
    • ... sparen ggf. Aufwand und Geld, wenn sich bei zeitnaher Verfügbarwerdung physische Reisen oder Lizenzierung auf eigene Kosten vermeiden lassen


Weitere Informationen

Auf der Seite Diskussion - Themen für die neue Untergruppe der Lizenzen Gruppe sind einige Beispiele erfasst. 


  • Keine Stichwörter