Inhalt

Einwahl und Zeit

Datum: Dienstag, den  
Uhrzeit: 13:30-15:00
Einwahl: 

Teilnehmende

NameInstitution
BSZ
SLUB Dresden
BSZ

Aufgabenbericht

Erfassung zukünftiger Rechteinformationen am digitalen Objekt

Auslöser

Im BSZ besteht der Wunsch, für das Pica-Feld 4980 die Anwendung der Datum-Werte für die Beschreibung der Gültigkeit der Rechteinformation anzupassen. Insbesondere soll die Erfassung der folgenden oder zukünftigen Rechteinformationen des beschriebenen digitalen Objekts berücksichtigt werden und ein breit anwendbares Konzept erstellt werden. 

Die Lizenzen Gruppe wird einbezogen, wegen: 


Vorschlag

In dem Treffen wurde folgender Vorschlag skizziert: 

  • Erfassung der zukünftigen Rechteinformation in einem weiteren Feld 4980 mit entsprechender Kennzeichnung
    • Auf die Erstellung/Definition neuer Felder/Unterfelder soll verzichtet werden
  • Das BSZ wird die Datum-Werte der Pica-Felder 4980 auswerten
    • Daraus kann die derzeit gültige Rechteinformation abgeleitet werden
  • In den MARC-Daten werden nur die Felder mit derzeit gültigen Datum-Werten bereitgestellt, um die Anzeige widersprüchlicher Rechteinformation zu vermeiden, zum Beispiel:
    • Tagesdatum liegt im Bereich einer Zeitspanne
    • Tagesdatum liegt nach des erfassten Anfangsdatum
  • Nicht in MARC bereitgestellt werden Felder
    • Tagesdatum hat das Anfangsdatum der Gültigkeit der Rechteinformation noch nicht erreicht
  • Argumente gegen weitere Unterfelder oder Kennzeichen (Flag) der zukünftigen Rechteinformation
    • Die Felder sind in MARC nicht verfügbar und eine Anpassung des Standards ist nicht möglich
    • Sehr geringer Aufwand für die Umsetzung und eine gute Grundlage, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen


Der Vorschlag ist auf der Seite Vorschlag BSZ | Untersuchung: Erfassung zukünftiger Rechteinformationen eines digitalen Objekts ausführlich beschrieben. 

Fragen/Aufgaben für die Lizenzen Gruppe

  • Anwendungsfälle ermitteln – zusätzlich zu: Diskussion - Themen für die neue Untergruppe der Lizenzen Gruppe
  • Fragen, ob die zukünftigen Rechteinformationen für die Verwaltung (interne Recherche, Dokumentation, …) oder für die Anzeige in Katalogen benötigt werden
    • Beispiel: Entscheidung, ob ein Buch noch gekauft wird
  • Fragen, ob Konflikte erwartet werden, falls beide Felder verfügbar sind
    • Ist die Anzeige der derzeit gültigen und der zukünftigen Rechteinformationen in Katalogen, ... ein Problem?
  • Hinweisen, dass die Erfassung der zukünftigen Rechteinformation in Pica-Feld 4980 fakultativ ist und nicht erfasst werden muss
    • Prüfen, ob es zu empfehlen ist, darauf zu verzichten, wenn es nicht unbedingt notwendig ist

Aufgaben