Hinweis auf der Seite beachten: "NLM plans to retain no more than three years of versioned URIs, and NLM will not produce versioned URIs for data prior to 2015 MeSH."
Die Aussage vom NLM bezieht sich vermutlich hauptsächlich auf mögliche jahresgenaue SPARQL-Endpoints. Das auch Daten aus älteren als den letzten 3 Jahren abrufbar sind wird ja auch dort erwähnt.
Wir planen so weit technisch möglich alle bisherigen jahresspezifischen Versionen von Identifikatoren als IRI zugänglich machen.
Ihre eingängliche Frage zu beantworten welche Version man benutzen sollte ist nicht ganz trivial. Es hat beides Vor- und Nachteile. Der deutsche MeSH bietet übrigens analog zum englischsprachigen MeSH beide Versionen an. Die jahresaktuelle Version ist auch ohne die Jahreszahl in der URI abrufbar. Außerdem enthalten die deutschen Term auch eine Information über eine zusätzliche Property wann sie erschaffen wurden.
Stand der Implementierung für das Mapping GND - MeSH - Release 2023.02
Vorgenommene Korrekturen:
wenn ftau-Code, dann skos:closeMatchILT-8057
-
Abrufen der Vorgangsdetails...STATUS
keine Implementierung für die GND-AND-VerknüpfungILT-8065
-
Abrufen der Vorgangsdetails...STATUS
GND-Entität im Tc-Datensatz ist ein Werk (Tu-Satz): Bei dem MeSH-GND-Mapping wird die skos-Relation zum MeSH-Begriff, wenn im PICA-Feld 039A des Tc-Satzes der GND-Term eine Verknüpfung zu einem Tu-Satz ( Werk )aufweist, nicht gebildet, siehe Ticket ILT-8066
-
Abrufen der Vorgangsdetails...STATUS.
Für Import-/Export-Release 2023.03 geplante Änderung: Die GND-Ressourcen erhalten zurzeit die Property <skos:note xml:lang="de">Ausg. 2020|2021</skos:note> , obwohl die GND keine Vokabular-Versionierung vornimmt. Aber genau dies wird durch der Verwendung von skos:note suggeriert (Hinweis von Betz, Florian im November 2022). Dies sollte baldmöglichst korrigiert werden, siehe Ticket ILT-8275
-
Abrufen der Vorgangsdetails...STATUS