Einwahl und Zeit
Datum: Montag, den  
Uhrzeit: 14:00-15:00
Einwahl: 
Teilnehmer
| Name | Institution | 
|---|---|
| SBB-PK | |
| SBB-PK | |
| ZBW | |
| SLUB Dresden | |
| Piller, Anja | ULB Sachsen-Anhalt | 
Themen
Auswirkung der Pilotphase „Digitalisierung und Bereitstellung (noch) rechtebewehrter Objekte“ auf die Lizenzen Gruppe
- Ausschreibung Pilotphase „Digitalisierung und Bereitstellung (noch) rechtebewehrter Objekte“
 - Es sollte eine neue Arbeitsgruppe gegründet werden
- Benennung: 
- AG DFG-Projekt Arbeitsfeld 2 "Standardisierte Rechtebeschreibung" 
- Pilotphase „Digitalisierung und Bereitstellung (noch) rechtebewehrter Objekte“
 
 - AG DFG-Projekt Arbeitsfeld 2 "Standardisierte Rechtebeschreibung in der Digitalisierung"
 - AG DFG-Projekt Arbeitsfeld 2 "Standardisierte Rechtebeschreibung in der Digitalisierung (noch) rechtebewehrter Objekte"
 - "Standardisierte Rechtebeschreibung in der Digitalisierung"
 
 - AG DFG-Projekt Arbeitsfeld 2 "Standardisierte Rechtebeschreibung" 
 - Teilnehmende
- Jana, Anja, Maria, Katharina, Maren, André, Anneka
 
 
 - Benennung: 
 
Anwendungsbeispiele
- Siehe: 2024-05-23 - Virtuelles Treffen
 - Ziel:
- Sammlung von Beispielen, in denen mehrere Rechteinformationen je Objekt erfasst werden müssen, die Zeitlich aufeinanderfolgen, wie zum Beispiel Urheberrechtsschutz → Gemeinfreiheit
 
 
Aufgaben
- Sammlung der Szenarien, die geklärt werden sollen
- Rechtliche Fälle
- Persönlichkeitsrechte
 - Leistungsschutzrechte
 - Sensible Daten
 
 - Konkrete Beschreibung in den Metadaten, ...
 
 - Rechtliche Fälle