Dieser Einblattdruck, bei dem gedruckter Text und gedrucktes Bild gleichwertig sind, wurde aus einem Handschriftenband (Ms F 27, fol. 14a-15) herausgelöst. Es handelt sich um eine anonyme Darstellung des Kometen Brahe vom 12. November 1577 über der Stadt Prag. Der Komet wird vom Verfasser des Textes, Peter Codicillus, mit Hilfe von vielen Bibelstellen als Unglücksbote und als göttliches Warnzeichen gedeutet.
Neben der AG Bild gibt es noch weitere Arbeitsgruppen unter dem Dach des Standardisierungsausschusses, die sich mit der Erschließung von Spezialmaterialien nach RDA befassen. Sie tauschen sich im Wiki, in Telefonkonferenzen und bei Sitzungen untereinander sowie auch mit der Fachgruppe Erschliessung und dem GND-Ausschuss in einer gemeinsamen virtuellen Plattform aus. Mit diesem Austausch werden verschiedene Ziele erreicht: Schaffen und Nutzen von Synergien, Kompatibilität der verschiedenen Regeln und RDA Anwendungsprofile.