Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Nächste Version anzeigen »

Beschreibung

Ausgehend von einem PND-Satz in der Vollanzeige wird ein "rel tt"-Kommando ausgeführt. In dem neuen Trefferset werden die nicht maschinell erstellten Verknüpfungen in den Titeldaten anhand des Index 8944 gesucht. Am Ende werden nur noch die intellektuell verknüpften Titel angezeigt.

Historie

Datum

geändert von

Beschreibung

2011-06-20

Althaus

neu erstellt

Datei

dnb_scripte_01.js

Code
function FindePERnotAuto() {

	if (application.activeWindow.getVariable("scr") == "8A"){
		var strIDN = application.activeWindow.getVariable("P3GPP");
		application.activeWindow.command("rel tt",false);
		var strSetNum = application.activeWindow.getVariable("P3GSE");
		var strCommand = "f s" + strSetNum + " und nicht \\8944 m" + strIDN + " und nicht idn " + strIDN;
		//application.messageBox("",strCommand,"");
		application.activeWindow.command(strCommand,false);
	} else {
		application.messageBox("FindePERnotAuto","Der Datensatz muss sich in der Vollanzeige befinden!", "alert-icon");
	}
			
}
Vorgabe

Jira-Task ILT-1768

Ausgehend von der Vollanzeige eines Personennamenssatzes wird die jeweilige Funktion aufgerufen. Folgende Schritte werden abgearbeitet:
1. Der Name der Person wird aus der Vollanzeige kopiert
2. Der gespeicherte Name wird in das Suchkommando "f per <name> und nicht \8944 m<idn>" kopiert.

Seitenanfang

  • Keine Stichwörter