Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Aktuelle »

2111 - ZDB-Nummern umgelenkter Datensätze

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand:  

 

PICA3PICA+ / UFInhaltMARC 21 / UF / Pos.
 2111006S    
-ohne- $0 N ZDB-ID 889 ##  / $w
Indextyp/SchlüsseltypUFIndexierungsroutine
 NUM/ZDB   Nummern

 

Verwendung

Das Feld ist nur in den Datensatzarten *b*z und *d*z zulässig.

Link zum ZDB-Format

http://www.zeitschriftendatenbank.de/fileadmin/user_upload/ZDB/pdf/zdbformat/2111.pdf

Für fortlaufende und integrierende Ressourcen sind die Angaben des ZDB-Formats zu beachten.

Beschreibung des Feldinhaltes

Das Feld enthält die ZDB-ID-Nummer eines Datensatzes, der auf den vorliegenden Datensatz umgelenkt wurde; dadurch ist gewährleistet, dass die Identifikationsnummer umgelenkter Titelaufnahmen dauerhaft recherchierbar ist. 

Ausführungsbestimmungen

Seit Ende März 2004 wird die ZDB-Nummer bei einer Umlenkung maschinell aus dem Quellsatz in den Zielsatz übernommen.  

Codes

 -

Beispiele

2111 2457357-7  



Altdaten / Datenpflege


1.  Datenfeld

Das Feld enthält die ZDB-ID-Nummer eines ZDB-Datensatzes, der auf den vorliegenden ZDB- Datensatz umgelenkt wurde; dadurch ist gewährleistet, dass die Identifikationsnummer umgelenkter Titelaufnahmen dauerhaft recherchierbar ist. Bei einer Umlenkung wird die ZDB-Nummer des Quellsatzes automatisch in den Zielsatz übernommen. Das Feld 2111 bleibt korrigier- und löschbar. Änderungen am Feld dürfen nur von der ZRT vorgenommen werden.

Link zur ZETA-Beschreibung:

http://www.zeitschriftendatenbank.de/erschliessung/arbeitsunterlagen/zeta/2111.html

2.  Bezug zu den Satzarten

Das Feld ist nur in den Datensatzarten *b*z und *d*z zulässig.

3.  Beispiele

2111  1486095-8

2111  1370232-4

  • Keine Stichwörter