Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Nächste Version anzeigen »

4070 - Differenzierte Angaben zur Lieferung einer Zeitschrift/Fundstelle eines unselbstständigen Werkes

ILTIS-Handbuch, Titeldaten, Formatdokumentation, Feldbeschreibungen

Stand:  

 

PICA3PICA+ / UFInhaltMARC 21 / UF / Pos.
 4070031A  NDifferenzierte Angaben zur Lieferung einer Zeitschrift / Fundstelle eines unselbstständigen Werkes 
/v$d NZählung der Einheit (Band, Volume, Jahrgang, CD, ...) 
/a$e NHeftzählung: Heft, Nummer  
/d$b NTageszählung  
/m$c NMonatszählung  
/b$j NBerichtsjahr  
/p$h  NSeitenangabe, Trackangabe  
/t$i  NGesamtzahl Artikelseiten, Tracks  
/y$y  NModifizierte Angabe für Stand, Version, sonstige Angaben  
Indextyp/SchlüsseltypUFIndexierungsroutine
-
 -


Verwendung

Das Feld ist nur in Olfo-, Alxo- und Slio-Datensätzen zulässig.

Link zum ZDB-Format

Das Feld wird im ZDB-Format nicht belegt. 

Beschreibung des Feldinhaltes

Differenzierte Angaben zur Zählung, die bei Ablieferung periodischer Netzpublikationen in den Lieferungsdatensatz (Olfo-Datensatz) einer Zeitschrift maschinell übertragen oder manuell in Slio- bzw. Alxo-Datensätzen erfasst werden.

Anm.:

  • Olfo-Datensätze enthalten entweder differenzierte Angaben zu einem Heft oder Angaben zu einzelnen Artikeln einer in der DNB vorhandenen Zeitschrift, wobei ein Titeldatensatz für die Zeitschrift (Obf- oder Obvz-Datensatz) Voraussetzung für die Lieferung eines Heftes oder eines Artikels ist.
  • Ein Slio-Datensatz ist ein in der Benutzung manuell erfasster Satz für einen elektronischen Datenträger zur Erstellung eines EP-Images (= Kopie auf dem Server). Der Datensatz enthält eine einseitige IDN-Verknüpfung mit einer Zeitschrift oder Loseblattausgabe.
  • Ein Alxo-Datensatz ist ein manuell erfasster Satz für ein unselbständiges Werk (ZS-Aufsatz, Artikel eines Sammelwerkes). Der Datensatz enthält eine einseitige IDN-Verknüpfung mit einer Zeitschrift oder einem abgeschlossenen Sammelwerk.

Ausführungsbestimmungen

 Alle Codes und die dazugehörigen Angaben werden ohne Spatien aneinandergereiht.

Codes

 -

Beispiele

4070    /a340

4070    /v1/a2

4070    /v2009/a1

4070    /b2007

4070    /v4/a1-2/b2008/p1-197

4070    /v4/a3/b2008/p199-322

4070    /v3/a1/b2009/p2-19

4070    /a4/yStand:Juli 2009

4070    /d16/m11/b2010/t44

4070    /d01/m02/b2012/t56



Altdaten / Datenpflege


1.  Datenfeld

Differenzierte Angaben der Zählung, die bei Ablieferung periodischer Netzpublikationen in den Lieferungsdatensatz (Olfo-Datensatz) einer Zeitschrift übertragen oder manuell in Slio- bzw. Alxo-Datensätzen erfasst werden.

Anm.:

  • Olfo-Datensätze enthalten entweder differenzierte Angaben zu einem Heft oder Angaben zu einzelnen Artikeln einer in der DNB vorhandenen Zeitschrift, wobei ein Titeldatensatz für die Zeitschrift (Obf- oder Obvz-Datensatz) Voraussetzung für die Lieferung eines Heftes oder eines Artikels ist.
  • Ein Slio-Datensatz ist ein in der Benutzung manuell erfasster Satz für einen elektronischen Datenträger zur Erstellung eines EP-Images (= Kopie auf dem Server). Der Datensatz enthält eine einseitige IDN-Verknüpfung mit einer Zeitschrift oder Loseblattausgabe.
  • Ein Alxo-Datensatz ist ein manuell erfasster Satz für ein unselbständiges Werk (ZS- Aufsatz, Artikel eines Sammelwerkes). Der Datensatz enthält eine einseitige IDN- Verknüpfung mit einer Zeitschrift oder einem abgeschlossenen Sammelwerk.

2.  Steuerzeichensyntax

siehe Tabelle oben.

3.  Bezug zu den Satzarten

Das Feld ist nur in Olfo-, Alxo- und Slio-Datensätzen zulässig.

4.  Beispiele

4070  /a340

4070  /v1/a2

4070  /v2009/a1

4070  /b2007

4070  /v4/a1-2/b2008/p1-197

4070  /v4/a3/b2008/p199-322

4070  /v3/a1/b2009/p2-19

4070  /a4/yStand:Juli 2009

4070  /d16/m11/b2010/t44

4070  /d01/m02/b2012/t56

  • Keine Stichwörter