Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

  • ACHTUNG: Die Eingabe von Protypen kann grundsätzlich nicht verhindert werden!
  • In der ZDB wird grundsätzlich nur die Protype für Klammeraffe @ verwendet.
  • Die Erfassung der bisherigen Protypen kann erfolgen durch:
     - Eingabe über die Tastatur
     - Umschaltung der Windows-Tastatur auf ein anderes Eingabegebiet
       Einrichtung weiterer Eingabegebietsschema, z.B. in  Windows XP: Start / Einstellungen / Systemsteuerung / Regions- und Sprachoptionen, Registerkarte: Sprachen, Schaltfläche: Details
       Öffnen der virtuellen Tastatur, z.B. in Windows XP: Start / Ausführen / osk
     - Verwendung der Windows-Zeichentabelle. z.B. in Windows XP: Start / Ausführen / charmap
     - Copy&Paste aus anderen Quellen (Webseiten, Worddokumente, Emails)
  • In LBS werden UTF8-Zeichen noch nicht unterstützt. Bereits bisher müssen jedoch die Mahnungen manuell korrigiert werden, um die Protypen zu bereinigen. Erst mit einer UTF8-fähigen LBS-Version wird dieses Problem gelöst.OCLC wird jedoch UTF8-Zeichen, die im LBS nicht korrekt dargestellt werden können, anhand einer Konkordanztabelle in darstellbare Zeichen umwandeln.

Neue  Protypentabelle (Stand: 08.07.2013)

Zeichen, die derzeit noch als Protypen eingegeben werden:

...